10 berühmte Kirchen in Spanien
Fragst du dich, welche atemberaubenden Kirchen in Spanien auf deine Entdeckung warten? Spanien hat eine breite Palette an unglaublicher religiöser Architektur zu bieten, von jahrhundertealten gotischen Kathedralen bis hin zu Kirchen im neoklassizistischen Stil. Im heutigen Blogbeitrag stellen wir dir einige der schönsten Kirchen Spaniens vor, die einen Besuch wert sind. Wir liefern dir historische Hintergründe und Tipps für den Besuch der einzelnen Kirchen.
Wie viele Kathedralen gibt es in Spanien?
In Spanien gibt es fast 100 beeindruckende Kathedralen und jede Menge außergewöhnliche Kapellen, Klöster und Kirchen. Jede hat ihre eigenen Besonderheiten.
10 berühmte Kirchen in Spanien
Wenn es um religiöse Architektur geht, hat Spanien einige der beeindruckendsten Kirchen der Welt zu bieten, die die vielfältige Geschichte und Kultur des Landes widerspiegeln. Im Folgenden stellen wir dir die 10 berühmtesten Kirchen Spaniens vor, die jeder Reisende, der in die reiche Geschichte und Kultur des Landes eintauchen möchte, unbedingt besuchen sollte.
1. Kathedrale von Burgos
Die Kathedrale von Burgos ist mit ihrem gotischen Stil eine der bekanntesten Kirchen Spaniens. Der Bau begann 1221, aber erst 1567 wurde sie fertiggestellt, als die barocken Verzierungen hinzugefügt wurden. Der ehrgeizige Bischof Mauricio von Burgos begann mit dem Bau dieser großen Kathedrale und stoppte ihn 1277. 1567 wurde die majestätische Kathedrale fertiggestellt.
Im Inneren der Kathedrale gibt’s eine Hauptkapelle, Chorgestühle und beeindruckende Buntglasfenster, die alle von einem komplizierten, freistehenden Steinmaßwerk umgeben sind. Im gewölbten Hauptportal kann man französische Gotik und Architektur bewundern. Von außen sieht man einen lateinischen Kreuzgrundriss. Im Inneren der Kathedrale gibt’s auch eine tolle Sammlung religiöser Kunst aus der langen Geschichte Spaniens. Die Kathedrale von Burgos ist ein berühmtes Wahrzeichen der Stadt. Sie steht auf den Gräbern von Rodrigo Díaz de Vivar – El Cid – und seiner Frau Doña Jimena, zwei hoch angesehenen Persönlichkeiten aus dem Burgos des 11. Jahrhunderts.
2. Kathedrale von Santiago de Compostela
Die Kathedrale von Santiago de Compostela ist eine der berühmtesten Kirchen Spaniens und UNESCO-Weltkulturerbe. Diese beeindruckende romanische Kathedrale wurde ursprünglich im 9. Jahrhundert erbaut. Leider wurde sie kurz darauf von den Mauren zerstört. Dank der großzügigen Spenden von Pilgern in dieser Zeit konnte die neue Kathedrale Ende des 11. Jahrhunderts wieder aufgebaut werden. Nicht nur die beeindruckende Architektur zieht die Leute in die Kathedrale von Santiago, sondern auch die spannende mittelalterliche Legende, die hinter ihrer Entstehung steckt.
Der Legende nach wurden die sterblichen Überreste des Heiligen Jakobus nach seinem Tod nach Spanien zurückgebracht und in Compostela beigesetzt. Das Grab ging jedoch verloren, bis im Jahr 813 ein örtlicher Hirte einen unbekannten Stern über der Stelle leuchten sah, an der die Überreste des Heiligen Jakobus begraben sein sollten. Diese Legende ist als „Der Stern des Apostels” bekannt und steht seitdem als Symbol für die Kathedrale von Santiago. Die Nachricht von dieser wundersamen Entdeckung verbreitete sich schnell in ganz Europa und inspirierte Tausende von christlichen Pilgern zu einer heiligen Reise nach Santiago. Auch heute noch pilgern unzählige Menschen nach Santiago. In „Heiligen Jahren“, wenn der Festtag des Heiligen Jakobus am 25. Juli auf einen Sonntag fällt, ist der Andrang besonders groß.
3. Kathedrale Santa Cruz de Santa Eulalia
Die Kathedrale, die hier einfach „La Seu” genannt wird, ist die berühmteste Kirche Barcelonas und ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Der Turm der Kathedrale Santa Creu i Santa Eulàlia scheint bis in den Himmel zu ragen. Wenn man die Kirche betritt, ist man von den kunstvollen Schnitzereien, Gemälden und Skulpturen aus Marmor und Stein einfach beeindruckt. Das Herzstück der Kathedrale ist der gotische Altaraufsatz der Heiligen Eulalia – ein Meisterwerk zu Ehren der Schutzpatronin Barcelonas. In der Kathedrale sind die Gebeine der Eulalia beigesetzt, einer christlichen Märtyrerin, die im Alter von nur 13 oder 14 Jahren während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian im Jahr 304 ums Leben kam.
Im Laufe der Jahrhunderte hat La Seu viele berühmte Besucher empfangen, darunter Christoph Kolumbus, als er triumphierend von seiner ersten Reise nach Amerika zurückkehrte. In der Kathedrale kann man eine kleine Kapelle besuchen, die Kolumbus gewidmet ist. Sie ist ein beliebter Ort, an dem Besucher ihre Ehrerbietung erweisen können.
4. Kathedrale von Valencia
Die Kathedrale von Valencia, auch bekannt als Basílica de la Virgen de los Desamparados, ist ein beeindruckendes Gebäude in der Altstadt von Valencia. Die atemberaubende gotische Kathedrale von Valencia besticht durch ihre bemerkenswerte Architektur und behauptet, eines der heiligsten Artefakte des Christentums zu beherbergen: den Heiligen Gral. Der Legende nach wurde dieses Gefäß sowohl beim letzten Abendmahl Jesu als auch bei der wundersamen Sammlung seines Blutes durch Josef von Arimathäus während seiner Kreuzigung verwendet.
Die kreativen und innovativen Entwürfe von Pere Compte machen das gotische Herzstück dieser Kathedrale so besonders. Was sie noch einzigartiger macht, ist ihre Stilmischung, die ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zeigt. Betritt die majestätische Kathedrale, eine Mischung aus Gotik und Barock mit neoklassizistischen Elementen. Im Inneren findest du die außergewöhnliche Kapelle Santo Cáliz, in der ein exquisiter Heiliger Gral aus Gold und Achat aufbewahrt wird. Interessanterweise beherbergt diese religiöse Stätte auch den Wassergerichtssaal – ein traditionelles Gericht, das Streitigkeiten zwischen Bauern aus der Umgebung über Bewässerungsfragen schlichtet.
5. Kathedrale von Granada
Der Bau dieses bemerkenswerten Bauwerks dauerte 180 Jahre und viele Generationen. Die Bauarbeiten begannen 1523 und endeten 1704 mit der Verlegung des letzten Steins. Diese Kathedrale ist ein architektonisches Meisterwerk, das gotische und Renaissance-Stile auf einzigartige Weise vereint.
Als die Mauren im 8. Jahrhundert in Granada ankamen, brachten sie ihren islamischen Glauben mit und bauten an dieser Stelle eine große Moschee. Nach Jahrhunderten unter christlichen spanischen Monarchen wurde sie zu einer der schönsten Kirchen Spaniens umgebaut – der Kathedrale von Granada. Die beeindruckende Kathedrale, die inmitten enger Gassen liegt, die an den alten Souk (Markt) erinnern, hat fünf Schiffe und mehrere Kapellen, darunter die Capilla Mayor (Hauptkapelle) und die Capilla Real (Königskapelle). Sie hat verschiedene königliche Grabstätten aus Carrara-Marmor und eine tolle Sammlung von Kunstwerken berühmter Meister wie Sandro Botticelli, Alonso Cano und Rogier van der Weyden.
6. La Sagrada Familia
Der Bau der Sagrada Família in Barcelona war das Herzensprojekt von Antoni Gaudí, dem berühmtesten und beliebtesten Sohn Kataloniens. Er legte seine kommerziellen Arbeiten beiseite, um das zu schaffen, was er als sein Meisterwerk und Ausdruck seines religiösen Glaubens sah. Seine Vision für die Kirche war „Für die wirtschaftlich Benachteiligten”, wobei er sich ausschließlich auf Spenden finanzierte.
Der Bau begann 1883, blieb aber nach Gaudís Tod 1926 unvollendet. Selbst zu Beginn des 21. Jahrhunderts war er noch nicht fertiggestellt. Die Sagrada Família ist das Wahrzeichen von Barcelona. Ihre unglaublich komplexe Struktur steht für Gaudís bemerkenswerte Vorstellungskraft, sein Genie und seinen Glauben. La Sagrada Família ist ein Ausdruck der unermesslichen Kreativität und des einzigartigen Stils von Gaudí. Seine Entwürfe verbinden Jugendstil, organische Kurven, mystische Formen und farbenfrohe Kacheln – allesamt Ausdruck seines Talents. Nachdem er in Barcelona von einer Straßenbahn angefahren wurde und tödlich verletzt wurde, fand Gaudí schließlich in der Krypta dieser Basilika seine letzte Ruhestätte. Leider wurde während des Spanischen Bürgerkriegs die Werkstatt mit Gaudís Zeichnungen in Brand gesteckt.
7. Königliche Kapelle
Die Königliche Kapelle in Granada hat einen besonderen Platz in der spanischen Geschichte, weil sie die letzte Ruhestätte von zwei der mächtigsten Monarchen Spaniens ist – Ferdinand und Isabella.
Diese beiden Monarchen haben durch ihre Hochzeit ihre jeweiligen Königreiche vereint und damit den Grundstein für Spanien als einheitliches Königreich gelegt. Diese Herrscher sind berüchtigt für die Eroberung Granadas, der letzten muslimischen Festung auf der Iberischen Halbinsel, und für die Förderung der Expedition von Christoph Kolumbus nach Amerika.
In der Königlichen Kapelle können Besucher ein reich verziertes Interieur mit Marmor, Stein und barocker Dekoration bewundern. Obwohl die Kapelle von außen recht schlicht ist, zeigt ihr Inneres eine Fülle an Verzierungen und Details. Im Inneren findet man Kapellen mit wunderschönen Kunstwerken. Isabellas Kunstsammlung und Relikte aus diesem unvergesslichen Feldzug sind dort noch immer zu sehen.
8. Kathedrale von Sevilla
Die imposante Kathedrale von Sevilla, die größte gotische Kathedrale der Welt, wurde 1528 fertiggestellt. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt das Grab von Christoph Kolumbus. Die riesige Kathedrale von Sevilla ist ein Zeugnis majestätischer gotischer Architektur. Sie nimmt eine Fläche von 15.000 Quadratmetern ein und ist von fast jedem Punkt der Stadt aus zu sehen.
Im Jahr 1400 begann der Bau einer rechteckigen Moschee, der mehr als hundert Jahre dauerte. Von der ursprünglichen Almohaden-Konstruktion sind zwei Teile der Kirche erhalten geblieben: der Patio de los Naranjos (Orangenbaumhof) und zwei Türme, in denen sich heute die Hauptkapelle und der Glockenturm befinden. Früher reinigten sich die Gläubigen in einem Brunnen am Eingang der ehemaligen Moschee, an dessen Stelle heute der Patio de los Naranjos steht, wo eine Statue der Jungfrau Maria den Ort markiert. Im Inneren dieser majestätischen Kathedrale kann man exquisite Kunstwerke bewundern, darunter Gemälde, Skulpturen und Holzschnitzereien in verschiedenen Stilen, von der Gotik über die Renaissance bis zum Platereskstil, die alle unter dem Dach der Barockarchitektur vereint sind.
9. Kathedrale von Toledo
Die majestätische gotische Schönheit der Kathedrale von Toledo zeigt die einzigartige kulturelle Mischung, die nur in Spanien zu finden ist. Inspiriert von Chartres und anderen nordeuropäischen Kathedralen, ist dieses unglaubliche Gebäude ein bemerkenswertes Ergebnis der künstlerischen Zusammenarbeit verschiedener Kulturen auf der Iberischen Halbinsel. Meister Martin war vielleicht nicht sehr bekannt, aber er hinterließ mit dem Beginn der Kathedrale ein bleibendes Vermächtnis. Petrus Petri übernahm 1291 und war für den größten Teil des Baus verantwortlich. Wenn Besucher die Kathedrale betreten, werden sie sofort von ihren beiden berühmtesten Schätzen in ihren Bann gezogen – Narciso Tomés „Transparente“ und El Grecos „Espolio“. Ersteres ist ein außergewöhnlicher Altaraufsatz aus Marmor und Alabaster, der im Sonnenlicht ätherisch wirkt. Doch vielleicht ist es das zweite Werk, das mit seinem großartigen Gemälde „Die Entkleidung Christi” die Herzen erobert. Mit diesen Meisterwerken an den Wänden versteht man, warum diese Kathedrale so geschätzt wird.
10. Kathedrale von Valladolid
König Philipp II. beauftragte im 16. Jahrhundert den berühmten Architekten Juan de Herrera mit dem Bau der Kathedrale von Valladolid. Nach dem Tod des Königs und des Architekten blieb El Escorial unvollendet – bis 1688. Diego de Praves, der für Herrera gearbeitet hatte, vollendete dieses beeindruckende Bauwerk mit seinen aufwendigen Details im Barockstil. Es verfügt über eine beeindruckende Hauptfassade mit zwei Türmen, einem großen Eingang und drei Schiffen, die durch sechs Säulen getrennt sind, die das Dach tragen. Schließlich wurde Alberto Churriguera 1730 beauftragt, der Fassade den letzten Schliff zu geben, indem er den Herreran-Stil nachahmte, der in Spanien bis heute zu sehen ist. Nach dem Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 stürzte aufgrund der Schäden an der Kathedrale ein Jahrhundert später, im Jahr 1841, einer der Türme ein. Obwohl er wieder aufgebaut wurde, ist ein Großteil der Kirche bis heute unvollendet.
Diese berühmte Kathedrale wird vor allem wegen ihrer beeindruckenden Sammlung von Musikmanuskripten und weniger wegen ihrer Kunstwerke bewundert. Mit einer beeindruckenden Auswahl von über 6.000 Originalmanuskripten ist die Kathedrale von Valladolid ein Muss für jeden Musikliebhaber. Zu den wenigen erhaltenen Musikwerken aus dem 15. Jahrhundert gehören polyphone geistliche Musik, romantische Madrigale und Weihnachtslieder von bekannten Komponisten wie Josquin des Prez und Juan de Anchieta.
Was ist die schönste Kirche Spaniens?
Die meisten Leute denken, dass die Sagrada Familia in Barcelona die schönste Kirche Spaniens ist. Sie ist zu einem berühmten Wahrzeichen unter den spanischen Kirchen geworden. Diese beeindruckende Basilika wurde vom bekannten katalanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen und verbindet auf einzigartige Weise den gotischen Stil mit dem Jugendstil.
Welche ist die älteste Kirche Spaniens?
Die Kathedrale von Santiago de Compostela gilt als die älteste Kirche Spaniens. Sie wurde ursprünglich im 9. Jahrhundert gegründet. Leider wurde sie kurz darauf von den Mauren zerstört. Dank der großzügigen Spenden von Pilgern in dieser Zeit konnte sie jedoch Ende des 11. Jahrhunderts wieder aufgebaut werden. Im 18. Jahrhundert gestaltete der lokale Architekt Fernando de Casas Nóvoa das Äußere des romanischen Gebäudes neu. Der Innenraum ist jedoch weitgehend erhalten geblieben.
Ein Wort von SublimeSpain
Ein Besuch der berühmtesten Kirchen Spaniens gibt dir einen unvergleichlichen Einblick in die Geschichte, Kultur und Tradition des Landes. Auch wenn du nicht alle diese heiligen Stätten auf einmal besuchen kannst, warten die beeindruckenden Bauwerke Europas darauf, von dir bewundert zu werden.
Egal, in welcher Ecke Spaniens du dich befindest, es gibt immer eine außergewöhnliche Kirche, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Warum also nicht noch heute deine Reise beginnen und die wunderbaren Kirchen Spaniens entdecken? Ob du ein religiöser Pilger oder einfach nur ein neugieriger Reisender bist, der Besuch dieser berühmten Kirchen Spaniens wird ein unvergessliches Erlebnis sein. Die lebendigen Bilder der Pracht jedes dieser Meisterwerke werden dir noch lange in Erinnerung bleiben.