Die gefragtesten Jobs in Spanien im Jahr 2025 mit Gehältern
Spanien ist ein beliebtes Reiseziel, das für seine reiche Kultur und schöne Architektur bekannt ist, aber wusstest du, dass es auch einer der besten Orte ist, um 2025 zu arbeiten?In diesem Artikel zeigen wir dir die gefragtesten Jobs in Spanien im Jahr 2025 mit den entsprechenden Gehältern, damit du bestens informiert bist.
Spanien bietet viele Jobchancen, von Dienstleistungen im Gastgewerbe bis hin zu IT-Unternehmen. Da das Land seine Wirtschaft und seinen Arbeitsmarkt weiter ausbaut, könnte jetzt der ideale Zeitpunkt sein, um ein Leben in Spanien zu entdecken und diese großartigen Beschäftigungsmöglichkeiten zu nutzen.
Jobs in Spanien 2025: Top-Chancen für Expats
Auch im Jahr 2025 bleibt Spanien ein Top-Ziel für Expats, die nach Karrierechancen und einem außergewöhnlichen Lebensstil suchen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter und die Nachfrage in wichtigen Branchen steigt. Hier findest du eine Übersicht über die gefragtesten Jobs in Spanien im Jahr 2025, komplett mit durchschnittlichen Jahresgehältern.
1. Technologie und IKT
Spanien hat sich als Tech-Hotspot in Europa etabliert, mit Unternehmen, die in die digitale Transformation investieren. Jobs in der Informationstechnologie sind sehr gefragt, vor allem in den Bereichen Cybersicherheit und Softwareentwicklung. Mit dem stetig wachsenden spanischen Digitalmarkt brauchen Unternehmen Softwareentwickler auf allen Ebenen, die mit dieser schnelllebigen technologischen Welt Schritt halten können.
-
Cybersicherheitsanalysten
Da Datenverstöße immer häufiger vorkommen, sind Fachleute, die sensible Informationen schützen können, sehr gefragt.
Durchschnittsgehalt: 32.000–45.000 € pro Jahr.
-
Softwareentwickler
Unternehmen brauchen Entwickler, um ihre Anwendungen und digitalen Plattformen zu erstellen, zu warten und zu verbessern.
Durchschnittsgehalt: 30.000–40.000 € pro Jahr.
2. Fachkräfte im Gesundheitswesen
Der Gesundheitssektor in Spanien ist durch die alternde Bevölkerung stark belastet, was Chancen für Expats mit medizinischem Fachwissen eröffnet. Chirurgen gehören heute zu den bestbezahlten Berufen, da sie für diese wichtige Aufgabe viel Wissen und eine lange Ausbildung brauchen. Das Jahresgehalt liegt bei etwa 59.000 Euro brutto – weit über dem Durchschnitt anderer Branchen, was auf das hohe Risiko zurückzuführen ist.
Dieser hoch bezahlte Beruf erfordert ein umfangreiches Studium und viel Zeit, bevor man die Qualifikation erlangt, was ein wesentlicher Faktor für die finanzielle Attraktivität dieses Berufs ist.
-
Krankenpfleger/-innen
Sowohl öffentliche als auch private Krankenhäuser suchen examinierte Krankenpfleger/-innen, um den wachsenden Patientenbedarf zu decken.
Durchschnittsgehalt: 24.000 bis 35.000 Euro pro Jahr.
-
Ärzte
Besonders gefragt sind Fachärzte für Geriatrie, Notfallmedizin und Physiotherapie.
Durchschnittsgehalt: 45.000 € bis 70.000 € pro Jahr.
3. Ingenieure für erneuerbare Energien
Spaniens Engagement für Nachhaltigkeit und Projekte im Bereich erneuerbare Energien sorgt für eine steigende Nachfrage nach Ingenieuren, die sich auf Lösungen für saubere Energie spezialisiert haben.
Durchschnittsgehalt: 30.000 € bis 40.000 € pro Jahr.
4. Bauwesen und Handwerk
Der Bauboom in Spanien hält an, mit erheblichen Investitionen in Infrastruktur und Stadtentwicklung. Auswanderer mit handwerklichen Fähigkeiten sind gefragt.
-
Klempner, Maurer und Zimmerleute
Diese Berufe sind für laufende Bau- und Renovierungsprojekte von entscheidender Bedeutung.
Durchschnittsgehalt: 20.000 bis 30.000 € pro Jahr.
5. Gastgewerbe und Tourismus
Das Gastgewerbe ist ein weiterer Sektor, der in den letzten Jahren einen Anstieg der Nachfrage verzeichnet hat, vor allem an den spanischen Küsten wie der Costa del Sol. Die Gastronomie beschäftigt jedes Jahr Tausende von Spaniern. Außerdem wird Spanien mit seiner zunehmend internationalen Ausrichtung zu einem tollen Ort für Expats, um Jobs im Gastgewerbe zu finden – von Hotels und Restaurants bis hin zu Bars und Clubs. Das sind super Sommerjobs oder sogar langfristige Möglichkeiten, wenn du den richtigen Arbeitgeber findest.
-
Mitarbeiter im Gastgewerbe
Hotels, Restaurants und Resorts brauchen qualifizierte Leute für Kundenbetreuung und operative Aufgaben.
Durchschnittsgehalt: 18.000–25.000 € pro Jahr.
-
Reiseleiter und Veranstaltungsplaner
Expats, die mehrere Sprachen fließend sprechen, sind in diesen Jobs besonders gefragt.
6. Bildung und Sprachunterricht
Da die Globalisierung den Bedarf an Zweisprachigkeit erhöht, sind Englischlehrer in Spanien weiterhin sehr gefragt. Wer die erforderlichen Qualifikationen besitzt und Spanisch und Englisch gut spricht, findet in Spanien leicht einen Job als Expat, um Schüler aller Altersstufen in verschiedenen Bildungseinrichtungen zu unterrichten. Wenn du deine Englischkenntnisse verbessern möchtest, ist dies eine hervorragende Option.
-
Englischlehrer
Es gibt viele Möglichkeiten an internationalen Schulen, Sprachakademien und im Privatunterricht.
Durchschnittsgehalt: 20.000–30.000 € pro Jahr.
Ein Wort von SublimeSpain
Der Arbeitsmarkt in Spanien wird in den kommenden Jahren noch wettbewerbsintensiver werden. Bis 2025 wird in vielen der gefragtesten Branchen ein deutliches Wachstum erwartet, wobei neue Arbeitsplätze zu den bestehenden hinzukommen sollen. Diese reichen von Krankenschwestern und Ärzten über Softwareentwickler und Webdesigner bis hin zu Datenwissenschaftlern. Alle diese Berufe erfordern unterschiedliche Fähigkeiten und Fachkenntnisse, die durch Hochschulstudiengänge, Praktika und Lehrlingsausbildungen erworben werden können.
Angesichts einer wachsenden Wirtschaft, die stark auf den weltweiten Export von Waren und Dienstleistungen ausgerichtet ist, liegt es auf der Hand, dass bestimmte Branchen zunehmend professionalisiert werden müssen, um den globalen Anforderungen gerecht zu werden. Daher sollten Arbeitssuchende so früh wie möglich alle potenziellen Möglichkeiten prüfen.
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen sind unter keinen Umständen als professionelle Rechts- oder Finanzberatung zu verstehen. Wir empfehlen dir dringend, dich an einen Rechts- oder Finanzexperten zu wenden, wenn du nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügst.