Ein Bankkonto in Spanien eröffnen

,
Opening a Bank Account in Spain

Wenn du darüber nachdenkst, nach Spanien zu ziehen, ein Unternehmen zu gründen oder eine Immobilie zu kaufen, wirst du dich bestimmt auch mit der Frage beschäftigen, wie du ein spanisches Bankkonto eröffnen kannst. In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über spanische Banken wissen musst und wie du ein Bankkonto in Spanien eröffnen kannst.

Warum ein Bankkonto in Spanien eröffnen?

Es gibt viele Gründe, warum du ein Bankkonto in Spanien brauchst. Auch wenn du nicht vorhast, dort zu leben, kann ein spanisches Bankkonto nützlich sein, wenn du eine Immobilie kaufen oder in ein Unternehmen investieren möchtest. Mit einem Bankkonto kannst du außerdem ganz einfach Geld zwischen Spanien und deinem Heimatland überweisen.

Advertisement

Wenn du vorhast, in Spanien zu leben, ist ein Bankkonto fast unverzichtbar. Du brauchst einen Ort, an dem du dein Geld aufbewahren und dein Gehalt erhalten kannst. Mit einem Bankkonto kannst du auch ganz einfach deine Rechnungen bezahlen und andere Einkäufe tätigen.

Eröffnung eines Bankkontos in Spanien

Ist ein Bankkonto in Spanien Pflicht?

Nein, ein Bankkonto in Spanien ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es ist aber generell ratsam, eins zu haben, vor allem, wenn du vorhast, länger im Land zu bleiben.

Was brauche ich, um ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen?

Um ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen, brauchst du die folgenden Dokumente:

  • Ausweisdokumente (z. B. Reisepass) müssen vorgelegt werden.
  • Adresse: Eine Kopie einer Rechnung mit deiner aktuellen Adresse muss beigefügt werden.
  • Beschäftigungsdokumente: Ein Dokument, das deinen Beschäftigungsstatus belegt (z. B. Studentenausweis, Arbeitsvertrag oder Arbeitslosenunterlagen)
  • NIE-Nummer (spanische Ausländeridentifikationsnummer) – wenn du nicht in Spanien wohnst.

Einige Banken brauchen vielleicht noch andere Unterlagen, also frag am besten vorher bei der Bank nach.

Wie eröffne ich ein Bankkonto in Spanien?

Die Eröffnung eines Bankkontos in Spanien ist relativ unkompliziert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Bank ihre eigenen Anforderungen und Verfahren hat. Am besten kontaktierst du die Bank im Voraus, um dich über die erforderlichen Unterlagen zu informieren.

In den meisten Fällen musst du einen Termin mit der Bank vereinbaren und dann in eine Filiale gehen, um das Konto zu eröffnen. Während des Termins musst du die oben genannten Dokumente vorlegen. Die Bank führt dann eine Bonitätsprüfung durch und eröffnet das Konto, wenn alles in Ordnung ist.

Einige Banken verlangen möglicherweise, dass du ein Konto mit einem bestimmten Geldbetrag eröffnest. Andere bieten möglicherweise Sonderkonditionen oder Boni an, wenn du ein Konto bei ihnen eröffnest. Es ist immer am besten, sich umzuschauen und verschiedene Banken zu vergleichen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Arten von Bankkonten in Spanien

In Spanien kannst du verschiedene Arten von Bankkonten eröffnen. Die gängigsten sind:

  • Girokonto: Dies ist die einfachste Art von Konto und wird für alltägliche Transaktionen verwendet.
  • Gehaltkonto: Dieses Konto ist speziell für Personen gedacht, die ihr Gehalt in Spanien erhalten.
  • Sparkonto: Dieses Konto ist zum Sparen gedacht und hat normalerweise einen höheren Zinssatz als ein Girokonto.
  • Festgeldkonto: Dieses Konto ist zum Sparen gedacht und hat einen höheren Zinssatz als ein Giro- oder Sparkonto. Das Geld auf diesem Konto kann für einen bestimmten Zeitraum nicht abgehoben werden.
  • Rentenkontos: Dieses Konto ist für Rentenzahlungen gedacht.
  • Jugendkontos: Dieses Konto ist für junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren gedacht und hat oft Sonderangebote und Boni.
  • Nicht-Residenten-Kontos: Dieses Konto ist für Leute, die nicht in Spanien leben.
  • Digitales Konto: Dieses Konto ist ein reines Online-Konto ohne physische Filialen.

Welche Bankgebühren fallen für Bankkonten in Spanien an?

Die von Banken in Spanien erhobenen Gebühren können je nach Art des Kontos und der Bank variieren. Es gibt jedoch einige allgemeine Gebühren, die bei den meisten Banken üblich sind. Dazu gehören:

  • Kontoeröffnungsgebühr: Das ist eine einmalige Gebühr, die bei der Eröffnung eines neuen Bankkontos anfällt.
  • Jahresgebühr: Für eine Debitkarte zahlst du etwa 12 bis 15 € und für eine Kreditkarte bei vielen spanischen Banken möglicherweise mehr als 30 € pro Jahr.
  • Banken erheben eine Gebühr für Überweisungen ins Ausland. In Spanien kann diese Gebühr zwischen 3 und 15 € betragen, wenn du weniger als 50.000 € überweist.

Wie lange dauert es, ein spanisches Bankkonto zu eröffnen?

Normalerweise dauert es zwischen einer und zwei Wochen, um ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen. Du kannst den Prozess online starten, musst aber in eine Filiale gehen, um ihn abzuschließen und die erforderlichen Dokumente vorzulegen. Möglicherweise musst du auch zusätzliche Informationen angeben, z. B. den Grund für die Eröffnung eines Kontos in Spanien. Nach der Eröffnung deines Bankkontos musst du möglicherweise einige Tage warten, bis deine Debitkarte und Kreditkarte per Post eintreffen.

Arten von Bankdienstleistungen in Spanien

Spanische Banken bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, von Spar- und Girokonten bis hin zu Krediten und Anlageprodukten. Darüber hinaus bieten viele Banken spezielle Dienstleistungen für Unternehmen an, darunter Geschäftskonten, Händlerdienstleistungen und Kredite. Die meisten Banken bieten auch Geldautomaten- und Debitkartendienste sowie Online- und Mobile-Banking an.

Einige Dienstleistungen, wie Kreditkarten und internationale Überweisungen, werden jedoch möglicherweise nur von wenigen Banken angeboten. Um die richtige Bank für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du die Produkte und Dienstleistungen vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Mit so vielen Optionen bieten spanische Banken für jeden etwas.

Überblick über das Bankwesen in Spanien

  • Die Banco de España, Spaniens Nationalbank, fungiert auch als Finanzaufsichtsbehörde.
  • Die vier größten Banken Spaniens nach verwaltetem Vermögen sind Santander, CaixaBank Banco, BBVA und Sabadell. Diese fünf Banken machen rund 70 % des Vermögens des Sektors aus.
  • Santander ist so groß, dass sie von der EZB zur Rekapitalisierung gedrängt wird.
  • Einige dieser Banken sind auch international stark vertreten und haben Filialen oder Tochtergesellschaften in mehreren Ländern. Santander hat zum Beispiel Filialen in Großbritannien, Brasilien und den USA, während BBVA in Mexiko, Kolumbien und Uruguay vertreten ist.
  • Derzeit gibt es im Land 141 Privatbanken (darunter etwa 80 ausländische Banken) sowie mehrere Genossenschafts- und Sparkassen.
  • Die Banken in Spanien halten infolge der Finanzkrise von 2008 viele Immobilienvermögen.

Währung in Spanien

Die Währung in Spanien ist der Euro (€). Der Euro ist in 100 Cent unterteilt. Es gibt acht verschiedene Münzen: 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Cent sowie 1 und 2 Euro. Außerdem gibt es sieben verschiedene Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Euro.

[Bildunterschrift id=“attachment_11999″ align=“aligncenter“ width=“858″]Eröffnung eines Bankkontos in Spanien Eröffnung eines Bankkontos in Spanien[/caption]

Geldautomaten in Spanien

In Spanien gibt’s in fast jeder Stadt Geldautomaten (cajeros automáticos). Die sind super praktisch, wenn du Bargeld brauchst, und die meisten nehmen auch ausländische Karten. Aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du in Spanien einen Geldautomaten benutzt. Erstens: Vergewissere dich, dass der Geldautomat zu deiner Bank gehört. Zweitens: Pass gut auf deine Umgebung auf, da Geldautomaten oft Ziel von Dieben sind. Denken Sie schließlich daran, dass spanische Geldautomaten Euro ausgeben, sodass bei Abhebungen von einem ausländischen Konto Gebühren anfallen können. Wenn Sie diese Dinge beachten, können Sie mit einem Geldautomaten in Spanien schnell und einfach an Bargeld kommen.

Advertisement

Ein Wort von SublimeSpain

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eröffnung eines Bankkontos in Spanien ein wichtiger Schritt ist, wenn du einen Umzug, eine Unternehmensgründung oder den Kauf einer Immobilie in diesem Land planst. Mit den richtigen Infos und Unterlagen kann der Prozess unkompliziert und effizient ablaufen. Wenn du die verschiedenen Arten von Konten und Dienstleistungen der spanischen Banken kennst, kannst du das Konto wählen, das deinen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Egal, ob du hier wohnst oder nicht, ein Bankkonto in Spanien ist wichtig, um deine Finanzen zu verwalten und deine Zeit in diesem schönen Land voll auszukosten.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen sind unter keinen Umständen als professionelle Rechts- oder Finanzberatung zu verstehen. Wir empfehlen dir dringend, dich von einem Rechts- oder Finanzexperten beraten zu lassen, wenn du nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügst.