Ein Leitfaden zur Scheidung in Spanien: Ein kompletter Überblick

Here is all you need to know about divorce in Spain

Eine Scheidung ist immer kompliziert, egal wo du lebst. Wenn du dann noch in einem anderen Land lebst, kann es noch komplizierter werden. Wenn du dich in Spanien scheiden lassen willst, solltest du das spanische Rechtssystem kennen und wissen, was dich erwartet. Dieser Ratgeber erklärt dir alles, was du über Scheidung in Spanien wissen musst, von den Scheidungsgründen bis zu den verschiedenen Arten der Scheidung.

Was ist eine Scheidung in Spanien?

Die Scheidung in Spanien ist ähnlich wie in anderen europäischen Ländern. Sie tritt ein, wenn ein Ehepaar seine Ehe rechtlich beendet. Sobald die Scheidung rechtskräftig ist, besteht eine rechtliche Trennung zwischen den Ehepartnern. Bei einer rechtlichen Trennung gibt es

Advertisement
  • kein Erbrecht auf das Vermögen des Ehepartners
  • keine gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen gegenüber Dritten
  • das Recht, wieder zu heiraten

Wann kann ich mich scheiden lassen?

Spanien ist ein Land, in dem die Scheidung ohne Schuldprinzip gilt, und jeder Ehepartner kann gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch die Scheidung beantragen. Es ist nicht erforderlich, einen bestimmten Grund anzugeben, außer dem einfachen Willen, sich scheiden zu lassen.

Ein aktueller Bericht des CEU Demographic Observatory mit dem Titel „Transformation und Krise der Institution Ehe in Spanien” zeigt eine bemerkenswerte Tatsache: Etwas mehr als die Hälfte aller Ehen in Spanien enden in einer Trennung.

Ehedauer

Wenn du dich in Spanien scheiden lassen willst, musst du mindestens drei Monate nach der Eheschließung warten, bevor du die Scheidung einreichen kannst. Diese Wartezeit kann unter bestimmten Umständen von einem Gericht aufgehoben werden, z. B. wenn du körperlich misshandelt wurdest oder dein Ehepartner dir untreu war.

Scheidung in Spanien: Was du wissen musst

Welche Arten von Scheidung gibt es in Spanien?

In Spanien gibt es zwei Möglichkeiten, sich scheiden zu lassen: die streitige Scheidung oder die einvernehmliche Scheidung (im gegenseitigen Einvernehmen). Jede Art hat ihr eigenes rechtliches Verfahren und ihre eigenen Anforderungen.

Sobald die Scheidung abgeschlossen ist, wird sie offiziell im Standesamt eingetragen. Ab diesem Zeitpunkt bist du wieder ledig und kannst wieder heiraten, wenn du das möchtest. Schauen wir uns die verschiedenen Arten der Scheidung in Spanien genauer an:

Streitige Scheidung

Eine streitige Scheidung liegt vor, wenn sich die Parteien in einem oder mehreren Punkten nicht einigen können, z. B. beim Sorgerecht für die Kinder, der Aufteilung des Vermögens, dem Unterhalt oder anderen Fragen. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, entscheidet das Gericht über diese Fragen für euch.

Eine streitige Scheidung wird auch als streitige Scheidung bezeichnet. Diese Art der Scheidung ist teurer und zeitaufwändiger als eine einvernehmliche Scheidung, daher ist es wichtig, dass ihr euch mit eurem Ehepartner einigt, bevor ihr vor Gericht geht. Wenn es strittige Fragen im Zusammenhang mit der Scheidung gibt, kann die Scheidung bis zu zwei Jahre dauern.

Wie viel kostet eine streitige Scheidung in Spanien?

Bei dieser Art der Scheidung müssen beide Ehepartner einen Anwalt und einen Rechtsbeistand beauftragen, was in der Regel zwischen 1.500 € und 2.500 € pro Person kostet.

Bei streitigen Scheidungen mit Kindern können die Kosten aufgrund zusätzlicher rechtlicher Schritte, wie Sorgerechtsvereinbarungen, Besuchsrechte und Unterhaltszahlungen, erheblich steigen. Diese Fälle laufen oft in zwei Phasen ab: Zuerst werden vorläufige Maßnahmen bis zur endgültigen Entscheidung getroffen, dann folgt das Scheidungsverfahren, das nach Einreichung bis zu einem Jahr dauern kann.

Einvernehmliche Scheidung oder gegenseitiges Einvernehmen

Eine einvernehmliche Scheidung liegt vor, wenn sich die Parteien über alle Fragen wie Sorgerecht, Vermögensaufteilung, Unterhalt usw. einig sind. Diese Art der Scheidung ist kostengünstiger und schneller als eine streitige Scheidung. Wenn Sie und Ihr Partner eine Einigung erzielen können, können Sie diese Art des Scheidungsverfahrens beantragen. In Spanien kann eine Scheidung innerhalb von vier Monaten vollzogen werden, wenn Einvernehmen und Einigung über die Trennung in schriftlicher Form vorliegen.

Wie viel kostet eine Scheidung in gegenseitigem Einvernehmen in Spanien?

Paare ohne minderjährige Kinder können eine Express-Scheidung, auch notarielle Scheidung genannt, beantragen, die das schnellste und günstigste Verfahren ist. Dieser Vorgang kann direkt beim Notar erledigt werden und kostet ab 200 Euro pro Person. Die Möglichkeit, sich einen Anwalt zu teilen, und dass kein Rechtsanwalt nötig ist, helfen, die Kosten niedrig zu halten.

Für Paare mit minderjährigen Kindern ist dieses Verfahren aber nicht möglich, weil es Vorschriften gibt, die eine Express-Scheidung in diesen Fällen ausschließen. Diese Paare müssen vor Gericht gehen, was die Kosten für eine einvernehmliche Scheidung mit Kindern auf zwischen 400 und 600 Euro pro Person erhöht. Diese Kosten sind zwar höher als bei einer notariellen Scheidung, aber immer noch günstiger als bei einer streitigen Scheidung, bei der keine Einigung erzielt wird und beide Ehepartner einen eigenen Anwalt brauchen.

Scheidung in Spanien für Paare mit minderjährigen Kindern

Schritte zur Scheidung in Spanien

Auch wenn es eine schwierige Zeit im Leben ist, ist es gut, den Prozess zu kennen, um sich nicht zu sehr zu stressen. Hier findest du die Schritte, die du machen musst, wenn du dich für eine Scheidung in Spanien entscheidest.

1. Den richtigen Anwalt auswählen

Es ist wichtig, den richtigen Anwalt oder die richtige Anwaltskanzlei für deine Scheidung auszuwählen. Achte darauf, dass du einen Anwalt findest, der Erfahrung mit spanischem Scheidungsrecht hat und dich durch den Prozess begleiten kann.

2. Dokumente zusammenstellen

Dazu können Dokumente wie Kontoauszüge, Grundstücksurkunden, Steuererklärungen, NIE, eine Liste der gemeinsamen Vermögenswerte und alle anderen Dokumente und Unterlagen gehören, die deinen Fall unterstützen.

3. Reiche die Scheidung ein

Du musst einen Scheidungsantrag bei einem spanischen Gericht einreichen. Der Scheidungsantrag ist eine Scheidungsurkunde nach spanischem Zivilrecht. Ein Anwalt sorgt dafür, dass das richtige Recht für die Scheidung gewählt wird.

4. Scheidungspapiere zustellen lassen

Als Nächstes musst du die Scheidungspapiere deinem Ehepartner zustellen lassen. Das kann dein Anwalt oder das Gericht machen.

5. Mediation

Wenn sich die Parteien in keiner Frage einigen können, müssen sie eine Mediation in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine neutrale dritte Partei den Parteien hilft, eine Einigung zu erzielen. Beispielsweise sprechen der Anwalt deines Ehepartners und dein Anwalt miteinander, um eine Einigung zu erzielen.

6. Gerichtsverhandlung

Wenn die Mediation erfolglos bleibt, wird der Fall zur Verhandlung vor ein spanisches Gericht gebracht. Das Gericht entscheidet über alle strittigen Fragen.

7. Scheidung abschließen

Sobald das Gericht eine Entscheidung getroffen hat, ist die Scheidung abgeschlossen. Dies kann durch deinen Anwalt oder durch dich selbst erfolgen.

8. Scheidungsurkunde erhalten

Sobald die Scheidungsvereinbarung abgeschlossen ist, erhältst du vom Gericht eine Scheidungsurkunde. Dieses Dokument bestätigt, dass deine Ehe rechtlich beendet ist.

9. Anwaltskosten bezahlen

Du musst die Anwaltskosten und Gerichtskosten bezahlen. Diese können teuer sein, daher ist es wichtig, ein Budget zu haben.

Wo kannst du dich in Spanien scheiden lassen?

In Spanien kannst du dich nur vor Gericht scheiden lassen, eine Scheidung online oder über eine Agentur ist nicht möglich.

Scheidungsland

Wenn du Ausländer bist, mit einem Ausländer verheiratet bist oder im Ausland lebst, fragst du dich vielleicht, ob du dich in Spanien scheiden lassen kannst.

  • Wenn du und dein Ehepartner beide in Spanien wohnen, könnt ihr euch in Spanien scheiden lassen.
  • Wenn du Staatsangehöriger eines anderen Landes bist, aber in Spanien wohnst, kannst du dich in diesem Land scheiden lassen.

Im Allgemeinen lassen sich Menschen dort scheiden, wo sie wohnen.

Vermögensaufteilung bei einer Scheidung in Spanien

Die Notwendigkeit, in Spanien zu sein

Die Ehepartner müssen nicht in Spanien anwesend sein, um die Scheidung abzuschließen; die Scheidung kann per Post erfolgen. Wenn das Paar jedoch eine Scheidung möchte, die von einem Richter genehmigt werden muss, müssen die Ehepartner oder ihr Anwalt (mit einer Vollmacht) vor dem Richter erscheinen.

Was passiert, wenn ich mich scheiden lassen will und nicht weiß, wo mein Ehepartner ist?

Eine Scheidung ist auch dann möglich, wenn du den aktuellen Aufenthaltsort deines Ehepartners nicht kennst. Sobald der Scheidungsantrag gestellt ist, bemühen sich die spanischen Behörden, die andere Partei ausfindig zu machen und zu benachrichtigen. Wenn sie sie jedoch nicht finden können, kann das Verfahren trotzdem fortgesetzt werden. In solchen Fällen erlässt das Gericht einen Beschluss zur Formalisierung der Scheidung, um sicherzustellen, dass das Verfahren rechtlich abgeschlossen ist.

Gemeinsames Eigentum an Immobilien

Bei gemeinsamem Eigentum an einer Immobilie wird diese in der Regel verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf wird dann zwischen den Ehepartnern aufgeteilt. Wenn ein Ehepartner die Immobilie behalten möchte, kann er den Anteil des anderen Ehepartners auszahlen. Das Verfahren zur Aufteilung des gemeinsamen Eigentums wird als „Teilung” bezeichnet.

Die Immobilie kann genutzt werden, wenn Kinder da sind und einem Elternteil das Sorgerecht zugesprochen wurde. Die Hypothek auf die Immobilie muss weiterhin vom Eigentümer bezahlt werden, aber er kann die Unterhaltszahlungen für die Kinder abziehen.

Sorgerecht für Kinder

Die Eltern (verheiratet oder unverheiratet) können das Sorgerecht für ihre Kinder durch eine schriftliche Vereinbarung oder ein „Convenio” regeln. Ein „Convenio” ist eine schriftliche Vereinbarung, die von beiden Elternteilen und einem spanischen Notar unterzeichnet wird. Dieses Dokument kann vor Gericht verwendet werden, um das Sorgerecht festzulegen, wenn sich die Eltern nicht einigen können.

Ein Richter prüft die Vereinbarung und ändert sie, wenn nötig. Wenn sich die Eltern nicht über das Sorgerecht einigen können, entscheidet der Richter im besten Interesse der Kinder.

Hier sind einige Faktoren, die ein Richter bei einer Sorgerechtsentscheidung berücksichtigen kann:

  • Das Alter der Kinder
  • Die Beziehung zwischen den Kindern und jedem Elternteil
  • Die Wünsche der Kinder, wenn sie alt genug sind, um sie zu äußern
  • Die Gesundheit der Kinder
  • Die Fähigkeit der Eltern, für die Kinder zu sorgen
  • Das häusliche Umfeld jedes Elternteils
  • Jegliche Vorfälle von Missbrauch oder Vernachlässigung durch einen der Elternteile
  • Die Entfernung zwischen den Wohnungen der Eltern
  • Die Arbeitszeiten der Eltern

In Spanien kriegt normalerweise die Frau das Sorgerecht für die Kinder; in einigen autonomen Regionen muss der Richter aber den Vater als Sorgeberechtigten berücksichtigen, wenn er die Hauptbezugsperson des Kindes war.

Unterhalt

Unterhalt kann gezahlt werden, wenn einer der Partner durch die Scheidung in eine schlechtere wirtschaftliche Lage gerät als der andere. Normalerweise wird Unterhalt gezahlt, wenn ein Ehepartner nicht arbeiten oder seinen Lebensunterhalt verdienen kann, weil er sich vollzeit um die Kinder kümmert.

Ein Richter entscheidet von Fall zu Fall über die Höhe und Dauer der Unterhaltszahlungen.

Es gibt keine feste Formel für die Festlegung der Unterhaltszahlungen. Zu den Faktoren, die ein Richter berücksichtigen kann, gehören:

  • Das Einkommen jedes Ehepartners
  • Der Lebensstandard, den das Paar während der Ehe hatte
  • Das Alter und der Gesundheitszustand jedes Ehepartners
  • Der Umfang des Vermögens und der Vermögenswerte jedes Ehepartners
  • Alle Schulden oder Zahlungen, die jeder Ehepartner leisten muss
  • Ob ein Ehepartner sich selbst versorgen kann

Wenn ein Ehepartner zur Zahlung von Unterhalt verurteilt wird, muss er diese Zahlungen in der Regel so lange leisten, bis der andere Ehepartner stirbt, wieder heiratet oder die Voraussetzungen erfüllt.

Die Scheidung selbst muss nicht der Grund für die wirtschaftliche Ungleichheit sein, ist aber oft ein Faktor.

Advertisement

Sprich mit einem Scheidungsanwalt

Wenn du eine Scheidung in Spanien planst oder Hilfe beim spanischen Familienrecht brauchst, ist es wichtig, den Ablauf und die zu erwartenden Schritte zu kennen. Es ist immer eine gute Idee, mit einem Scheidungsanwalt zu sprechen und professionelle Rechtshilfe in Anspruch zu nehmen, da dieser dich durch den Prozess begleiten und sicherstellen kann, dass deine Rechte gewahrt werden.

Kontaktieren Sie unser Team bei SublimeSpain, wir sind eine Gruppe mehrsprachiger spanischer Anwälte. Unsere Dienstleistungen umfassen Familienrecht, Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und mehr. Wir helfen dir bei deinen spezifischen rechtlichen Fragen in schwierigen persönlichen Zeiten.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite sind möglicherweise unvollständig oder veraltet. Die aufgeführten Informationen sind unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung zu betrachten. Wir empfehlen dir dringend, dich an einen Rechtsexperten zu wenden, wenn du nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügst.