7 Tipps für Freundschaften in Spanien
Freundschaft kann echt schön und stark sein. Egal, ob du aus Spanien kommst oder nur auf Besuch bist, das Land hat in Sachen Kultur, Natur, Essen und Geselligkeit echt einiges zu bieten. Auch wenn es anfangs vielleicht etwas einschüchternd sein kann, in einem fremden Land echte Freundschaften zu schließen, kannst du durch das Verständnis der spanischen Bräuche und Sprache echte Verbindungen aufbauen, die über deinen Aufenthalt hinaus Bestand haben. In diesem Blogbeitrag findest du 7 Tipps für Freundschaften in Spanien. Beginne deine Reise, um neue Freunde zu finden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
7 Tipps für Freundschaften in Spanien
1. Lerne Spanisch sprechen
Der erste Schritt, um in Spanien Freunde zu finden, ist Spanisch zu lernen. Die meisten Spanier sind freundliche, offene Menschen, und wenn du Spanisch mit ihnen sprechen kannst, öffnet dir das viele Türen für Gespräche und die Möglichkeit, tolle neue Freunde zu finden. Auch wenn du nicht fließend wirst, verbessern grundlegende Konversationsfähigkeiten deine Fähigkeit, mit Einheimischen zu sprechen und Freunde zu finden. Es ist zwar möglich, Englisch zu sprechen und ein paar Handzeichen zu geben, aber Spanisch zu sprechen ist von Vorteil.
Wenn du Spanisch sprichst, eröffnen sich dir Möglichkeiten für tiefere Beziehungen. Außerdem sind Menschen oft freundlicher, wenn sie sich verstanden fühlen. Wenn du dich wie ein Einheimischer unterhalten möchtest, reicht es nicht aus, dich nur auf Grammatikbücher zu verlassen. Podcasts und Vlogs mit Einheimischen, die in ihrem eigenen Akzent sprechen, sind ideal, um in die spanische Kultur einzutauchen.
2. Triff Leute an verschiedenen Orten
Sobald du mit dem Sprachenlernen begonnen hast, ist es an der Zeit, neue Freunde zu finden. Je nachdem, wo du lebst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Leute kennenzulernen. Je nach Stadt bieten kleine Orte oder große Städte unterschiedliche Erfahrungen und Möglichkeiten, Leute kennenzulernen.
Wenn du in einer kleinen Stadt lebst, gibt es vielleicht größere Veranstaltungen wie Festivals oder Events, bei denen du dich anderen vorstellen kannst. Oft sind Kleinstädte offener gegenüber Neuankömmlingen und du wirst vielleicht leichter Leute finden, die bereit sind, mit dir zu reden und sich dir vorzustellen, was mehr Möglichkeiten für Freundschaften schafft.
In größeren Städten kann es aufgrund des chaotischen Stadtlebens schwieriger sein, Einheimische kennenzulernen, aber es gibt trotzdem viele Möglichkeiten. Du kannst Sprachaustauschgruppen beitreten, in Bars und Clubs gehen, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder einfach mit jemandem in einem Café reden.
3. Such nach Leuten mit gemeinsamen Interessen
Wenn du jemanden kennenlernst, ist es wichtig, nach gemeinsamen Interessen zu suchen, um eine Beziehung aufzubauen. Das kann alles Mögliche sein, von Musik über Sport bis hin zu Essen, Büchern oder Filmen – alles, was ihr beide gemeinsam habt.
Gemeinsame Interessen können die Grundlage für eine starke Freundschaft bilden. Es muss nicht unbedingt etwas sein, das ihr beide liebt. Es könnte ein Hobby oder Zeitvertreib sein, für den einer von euch Interesse hat und mit dem der andere nicht vertraut ist. Sich gegenseitig neue Dinge zeigen und voneinander lernen kann helfen, eine starke Bindung aufzubauen.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Freundschaften nicht von Anfang an stark sein müssen – oft braucht es Zeit, bis eine Freundschaft wächst und Gestalt annimmt.
4. Wenn du in Spanien bist, mach es wie die Spanier
Obwohl das Erlernen der spanischen Sprache ein wichtiger Teil des Eintauchens in die spanische Kultur ist, musst du auch die Bräuche und Traditionen verstehen. Schließlich wäre es ziemlich peinlich, soziale Fauxpas zu begehen, die deine Begleiter beleidigen könnten! Außerdem hilft es dir, reibungslosere soziale Interaktionen mit anderen zu gewährleisten, wenn du weißt, welches Verhalten du von ihnen erwarten kannst.
Spanier sind in der Regel warmherzig, freundlich und kontaktfreudig. Leichte Unterhaltungen und Small Talk gehören zum Alltag in Spanien – daher ist es ratsam, sich einige Gesprächsthemen zurechtzulegen. Es ist auch hilfreich, die sozialen Normen zu kennen, wie zum Beispiel Pünktlichkeit bei Verabredungen, gute Tischmanieren und Augenkontakt beim Sprechen.
5. Sag Ja
Versuche, Ja zu sagen, wenn Freunde dich zu sozialen Veranstaltungen einladen. Es ist so einfach, Ausreden zu finden und zu Hause zu bleiben, aber die Leute, die du bei diesen Veranstaltungen triffst, könnten deine neuen Freunde werden. Vielleicht habt ihr anfangs nichts Wesentliches gemeinsam, aber Freundschaften entstehen über Jahre hinweg durch gemeinsame Erfahrungen und nicht nur durch ähnliche Hobbys oder Interessen.
6. Sei du selbst
Das Wichtigste beim Knüpfen von Freundschaften im Ausland ist, authentisch und offen zu sein. Vergiss nicht, dass du in einem fremden Land bist und die Einheimischen vielleicht genauso versuchen, deine Kultur zu verstehen, wie du ihre. Hab keine Angst, Fehler zu machen – Spanien hat eine reiche und einladende Kultur, die Vielfalt begrüßt, also zögere nicht, neue Dinge auszuprobieren, lokale Gerichte zu probieren und mit Fremden ins Gespräch zu kommen.
Sei offen, wenn du potenzielle Freunde triffst, denn sie haben vielleicht andere Interessen oder kommen aus ganz anderen Kulturkreisen. Erzähl von dir, stell Fragen und vor allem: Nimm Ablehnung nicht persönlich.
7. Sei nicht schüchtern
Freunde in einem fremden Land zu finden ist dasselbe wie überall sonst. Du musst nur eine nette Person treffen, mit der du dich gut verstehst, die dich ihren Freunden vorstellt, und schon hast du so viele Freunde, dass du Einladungen ablehnen musst. Am Anfang solltest du jedoch jede wertvolle (und natürlich sichere) Gelegenheit nutzen, die sich dir bietet.
Wenn du deine Spanischkenntnisse verbessern möchtest, sprich mit so vielen Leuten wie möglich – von den Leuten in deinem Sportkurs bis zum Barkeeper. Es ist ganz normal, dass man sich am Anfang unwohl fühlt, wenn man eine Sprache spricht, die nicht die Muttersprache ist. Aber lass dich nicht von deiner Schüchternheit davon abhalten, es zu versuchen, denn das bringt dich nicht weiter! Du solltest auch nicht zu streng mit dir selbst sein, wenn dir im Gespräch Fehler unterlaufen, denn niemand wird dich dafür wirklich beurteilen oder kritisieren.
Wo kann ich spanische Freunde finden?
Gute Freunde zu finden und enge Beziehungen in Spanien aufzubauen, kann einer der lohnendsten Aspekte deiner Erfahrung dort sein. Freundschaften in Spanien helfen dir dabei, dich an dein neues Leben zu gewöhnen. Es ist wichtig, jemanden zu haben, auf den du dich verlassen kannst, wenn etwas schief geht, und es ist eine wichtige Stütze bei Heimweh oder psychischen Problemen.
Eine der besten Möglichkeiten, in Spanien Freunde zu finden, ist die Teilnahme an lokalen Vereinen und Veranstaltungen, die deinen Interessen entsprechen, oder das Entdecken kultureller Unterschiede durch Sprachaustauschaktivitäten. Außerdem kannst du Tanzkursen oder Sportvereinen beitreten und Veranstaltungen besuchen, bei denen du mehr Leute kennenlernen und möglicherweise Freunde mit ähnlichen Interessen finden kannst. Eine weitere tolle Möglichkeit, Leute kennenzulernen, ist die Teilnahme an Veranstaltungen in kleinen Städten und Großstädten, da viele Spanier für ihre Kontaktfreudigkeit und ihre Geselligkeit bekannt sind.
Raus aus dem Haus
Du kannst keine Freunde finden, wenn du nie dein Zimmer verlässt. Auch wenn du keine Lust hast, versuch mal, rauszugehen – egal, ob auf einen Kaffee oder einfach nur für einen Spaziergang im Park. Wenn du regelmäßig irgendwo hingehst, zum Beispiel in ein Café oder einen Sportverein, wirst du nach einer Weile bekannte Gesichter erkennen, was dir helfen kann, das Eis zu brechen, wenn du dich vorstellst und neue Leute kennenlernst.
Eine weitere tolle Möglichkeit, Leute kennenzulernen, sind Sprachaustauschprogramme, bei denen du mit Muttersprachlern Spanisch üben und sie besser kennenlernen kannst. Das kann ein Spanier sein, der Englisch lernen möchte, oder ein anderer Expat, der sein Spanisch verbessern möchte. So oder so ist das eine super Gelegenheit, jemanden kennenzulernen und einen guten Freund zu finden.
Halte dich in abwechslungsreichen, belebten Gegenden auf
Es mag offensichtlich klingen, aber wenn du neue Freunde finden möchtest, solltest du abgelegene oder ländliche Gegenden meiden. Such dir Orte mit vielen Menschen – Cafés, Bars, Clubs und andere soziale Treffpunkte sind dafür ideal. Du kannst auch nach Festivals, Konzerten oder kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung Ausschau halten.
Dort hast du viele Gelegenheiten, Leute zu treffen, zu reden und sie besser kennenzulernen. Am Anfang ist das vielleicht etwas einschüchternd, aber wenn du versuchst, Gespräche zu beginnen und offen bist, wirst du feststellen, dass es einfacher ist, im Ausland Freunde zu finden.
Expat-Community
Geh online und such nach der nächstgelegenen Expat-Community in deiner Gegend. Die Chancen stehen gut, dass es eine gibt, und durch den Beitritt zu einer Expat-Community erhältst du Zugang zu einer Fülle von Ratschlägen und Unterstützung von erfahrenen Expats, die denselben Weg bereits gegangen sind.
Außerdem veranstalten viele Bars und Cafés „Intercambio-Abende”, bei denen Spanier und Ausländer sich bei einem Drink oder einem Quizspiel unterhalten und dabei verschiedene Sprachen üben können! Der erste Besuch einer solchen Veranstaltung kann einschüchternd sein, aber denk daran, dass du nicht der Einzige bist, der sich dort nicht auskennt.
Tritt einem Verein bei
Tritt einem Verein bei oder besuche einen Kurs, je nachdem, was dich interessiert. Ob Spanischunterricht, Tanz, Yoga oder Fußball – such dir etwas aus, das dir Spaß macht und dich begeistert. So lernst du Gleichgesinnte mit ähnlichen Interessen kennen, die vielleicht auch auf der Suche nach neuen Freunden sind. Wenn dir die Anmeldung Angst macht, geh einfach mit einem Freund mit oder such dir eine Online-Plattform, die dir hilft, Kurse zu finden und Leute kennenzulernen. Eine tolle Möglichkeit, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen, ist die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten, denn es ist immer ein Plus, wenn du Begeisterung für die lokalen Bräuche zeigen kannst.
Ein Wort von SublimeSpain
Insgesamt kann das Knüpfen von Freundschaften in Spanien eine lohnende und erfüllende Erfahrung sein. Wenn du die lokalen Bräuche beachtest und dich angemessen verhältst, kannst du ganz einfach bedeutungsvolle Beziehungen zu Einheimischen aufbauen. Von interessanten Gesprächen bei Tapas bis hin zur Erkundung spannender Kulturfestivals während deiner Reisen wirst du von echten menschlichen Beziehungen umgeben sein und nach deiner Rückkehr jede Menge Geschichten zu erzählen haben. Wie das Sprichwort sagt: „Zum Tango gehören immer zwei“ – sei offen für alles, was Spanien zu bieten hat, und vielleicht findest du an jeder Ecke eine lebenslange Freundschaft, die auf dich wartet.