Wofür ist Spanien bekannt?

,
14 things Spain is known for

Spanien hat viel mehr zu bieten als nur Flamenco und Paella. Hier treffen alte Traditionen auf moderne Energie, und jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Von der weltberühmten Küche bis hin zu atemberaubenden Landschaften bietet Spanien eine reiche Vielfalt an Kultur, Geschichte, Mythen und unvergesslichen Erlebnissen. Ob du durch mittelalterliche Gassen schlenderst, Tapas genießt oder die mediterrane Sonne genießt, hier ist für jeden etwas dabei. In diesem Artikel tauchen wir ein in 14 der bekanntesten Dinge, für die Spanien bekannt ist. Mach dich bereit, das Beste der spanischen Kultur zu entdecken!

14 einzigartige Dinge, für die Spanien bekannt ist

Spanien hat viele lebhafte Straßen in Barcelona und Madrid, die voller Leben sind. Diese Städte haben eine ikonische Architektur und Restaurants mit Michelin-Sternen. Die spanische Küche hat zweifellos ihre Spuren in der kulinarischen Welt hinterlassen. Sie umfasst viele bekannte Köstlichkeiten wie Paella und Sangria. Im Folgenden findest du einige der bekanntesten spanischen Spezialitäten, die dieses Land so einzigartig machen.

Advertisement

1. UNESCO-Welterbestätten

In Spanien gibt es vier der meistbesuchten und berühmtesten UNESCO-Welterbestätten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spaniens gehören die Alhambra in Granada, die Kathedrale und der Alcázar in Sevilla, die Altstadt von Santiago de Compostela und die Kathedrale von Burgos.

2. Spanien ist auf dem Katholizismus aufgebaut

Spanien ist eines der katholischen Länder Europas, was bedeutet, dass die Religion im Alltag vieler Spanier eine wichtige Rolle spielt. Seit Königin Isabella I. von Kastilien 1469 König Ferdinand II. von Aragon heiratete, ist Spanien stark vom katholischen Glauben geprägt. Vor dieser glücklichen Verbindung, die zwei Nationen und ihre Religionen vereinte, hatte der Katholizismus aufgrund der 750-jährigen Herrschaft der Mauren eine schwierige Zeit. Das berühmte Liebespaar führte die berüchtigte Spanische Inquisition ein, die strenge Maßnahmen gegen alle Personen ergriff, die sich nicht zum Katholizismus bekannten. Heute ist der Katholizismus die Hauptreligion in Spanien und die spanische Bevölkerung nimmt aktiv an religiösen Aktivitäten wie dem Besuch der Messe teil.

3. Es ist nicht nur ein Land

Viele denken, dass die große Region Spanien nur ein Land ist. Aber eigentlich gibt es zwei Inselgruppen, die zu Spanien gehören: die Kanarischen Inseln und die Balearen. Spanien hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht, und deshalb sind Reisende oft positiv überrascht.

„Archipielagos

 

4. Die Essenszeiten sind sehr spät

Geben Sie gerne damit an, wie spät Sie zu Abend essen? Wenn Sie die Spanier in dieser Hinsicht übertrumpfen wollen, können Sie das vergessen. Das Leben in Spanien ist anders. Die Spanier essen meistens um 15 Uhr zu Mittag und erst um 21 Uhr zu Abend, wo man sich mit Freunden und Familie bei einem Glas Wein zusammensetzt und über das Leben plaudert. Das spanische Wort für Mittagessen, „la comida”, bedeutet wörtlich „die Mahlzeit”. Und die Spanier nehmen das sehr ernst: Das Mittagessen ist in der Regel die größte und wichtigste Mahlzeit des Tages.

5. Spanischer Wein

Spanischer Wein ist auch sehr bekannt. Die Tradition der Weinherstellung reicht bis in die Zeit der Phönizier und Römer zurück. Mit einer beeindruckenden Rebfläche von drei Millionen Hektar ist es kein Wunder, dass Spanien flächenmäßig der größte Weinproduzent der Welt ist. Spanischer Wein wird in verschiedenen Regionen hergestellt und hat in jeder Region seinen eigenen Geschmack. Zu den beliebtesten spanischen Weinen gehören „Riberia“, „Toro Ribera“ und „Priorat“.

Dieses Land bringt auch einige wirklich legendäre und bekannte Weine hervor, wie zum Beispiel den milden roten Rioja oder den Cava-Schaumwein. Dieses prickelnde Getränk passt super zur spanischen Küche und wird oft bei Feiern und Festen getrunken. Außerdem kommt aus dieser europäischen Hochburg ein einzigartiges Likörgetränk namens Sherry (oder Jerez), das aber nur in der gleichnamigen Stadt in Südspanien hergestellt werden darf.

Dinge, für die Spanien bekannt ist

6. Fußball

Spanischer Fußball ist einer der beliebtesten Sportarten in der spanischen Kultur und die La Liga ist eine der besten Ligen Europas. Real Madrid und der FC Barcelona sind zwei der erfolgreichsten Teams Spaniens und Fans aus der ganzen Welt kommen, um ihre Spiele zu sehen. Spanien war auch das erste Team, das nach dem Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft drei große Turniere in Folge gewann, was es zu einem Symbol des spanischen Stolzes macht.

7. Es gibt jede Menge Feiertage

In Spanien vergeht kaum eine Woche ohne irgendeine Art von Fiesta, bei der ein religiöser Schutzpatron gefeiert wird. Fiestas bringen die Leute auf die Straße, um mit Essen, Wein und Musik zu feiern. Einige berühmte Feste sind der Stierlauf in Pamplona, San Fermi und Tomatina (das Tomatenschlachtfest in Valencia). Der Karneval in Santa Cruz de Tenerife ist nach Rio de Janeiro der zweitgrößte der Welt. Zu diesen Veranstaltungen gehören typischerweise traditionelle spanische Musik, Tanz und leckeres spanisches Essen.

8. Es ist die falsche Zeitzone

Die Zeitzone Spaniens verwirrt einige Reisende und Auswanderer gleichermaßen. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass ihr aktueller Status auf die dunklen Tage des Zweiten Weltkriegs zurückgeht. Francisco Franco stellte die Zeit in Spanien als vorübergehende Maßnahme auf die Zeit Nazi-Deutschlands (GMT+1) um. Nach dem Krieg wurde dies jedoch nie wieder rückgängig gemacht. Portugal und Spanien grenzen aneinander, liegen aber aufgrund dieser Entscheidung immer noch eine Stunde auseinander.

9. Die Mauren haben Spanien geprägt

Obwohl viele das vielleicht nicht wissen, war Spanien jahrhundertelang ein muslimisches Land, bevor es zum Katholizismus konvertierte. Der spanischen Geschichte zufolge fielen 711 n. Chr. die Mauren, eine Gruppe arabischer und afrikanischer Muslime, vom Mittelmeer aus in die Iberische Halbinsel ein. Bis 716 n. Chr. hatten sie den größten Teil Spaniens erobert und dem spanischen Volk ihre Kultur und Sprache gebracht. Obwohl die katholischen Truppen Spaniens das Land 1492 zurückeroberten, ist die spanische Kultur bis heute von den Mauren geprägt. Das zeigt sich besonders in der spanischen Architektur, Musik und Küche. Ohne den maurischen Einfluss wäre die spanische Küche, wie wir sie heute kennen, nicht wiederzuerkennen, und auch die spanische Musik und Architektur wären nicht dieselben.

Mallorca in Spanien bietet unglaubliche Landschaften

10. Pablo Picasso

Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Mártir Patricio Clito Ruiz y Picasso – was für ein Name! – wurde in Málaga geboren. Später zog er mit seiner Familie nach La Coruña und Barcelona, bevor er sich in Frankreich niederließ. Mit einer produktiven künstlerischen Karriere, die Malerei, Bildhauerei, Grafik, Keramik und Bühnenbild umfasste, erlangte Picasso den Ruf, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts zu sein. Zwei der wichtigsten Werke von Pablo Picasso sind „Les Demoiselles d’Avignon“, das sich heute im Museum of Modern Art in New York befindet, und „Guernica“, das die Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs darstellt.

11. Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (1936–39) hatte enorme Auswirkungen auf den Rest des 20. Jahrhunderts, denn die faschistische Diktatur von General Francisco Franco endete erst 1975. Dieser Konflikt zog weltweite Aufmerksamkeit auf sich und verschiedene berühmte Künstler, Schriftsteller und Musiker wie Ernest Hemingway, George Orwell und Orson Welles reisten nach Spanien, um die republikanischen Kräfte zu unterstützen. Es war eine Zeit, die einen der dunkelsten Momente in der Geschichte Spaniens markierte, aber auch dazu beitrug, dass die Kämpfe der spanischen Bürger weltweit Anerkennung fanden.

12. Spanische Küche

Keine Reise nach Spanien ist komplett ohne die köstlichen Speisen zu probieren. Die spanische Küche ist reich an Aromen und gewürzt mit den Geheimnissen ihrer römischen und maurischen Vergangenheit und bietet ein kulinarisches Erlebnis wie kein anderes. Menschen auf der ganzen Welt genießen den exquisiten Geschmack der spanischen Küche mit Tapas und Paella. Vielleicht hast du schon einmal Schinken probiert, aber nichts ist vergleichbar mit dem außergewöhnlichen Geschmack des authentischen „Jamón Ibérico”. Dieser Schinken, oft als „Jamón de Pata Negra” bezeichnet, stammt von schwarzen iberischen Schweinen. Andere Gerichte, die Einheimische auf Reisen durch Spanien empfehlen, sind Gazpacho (eine leckere kalte Suppe), Tortilla de Patatas (ein Omelett mit Kartoffeln, Eiern und Zwiebeln) und Pimientos de Padron (frittierte Paprika). Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, probier doch mal Crema Catalan – ein Puddingdessert mit Zimt und Zitronenschale.

Alicante in Spanien bietet ein aufregendes Nachtleben

13. Nachtleben

Das Nachtleben in Spanien ist super lebendig und abwechslungsreich und hat für jeden was zu bieten. Spanien ist ideal für alle, die einen entspannten Abend in den besten Weinbars oder Cafés verbringen möchten. Es ist auch eine tolle Alternative für alle, die sich mit Freunden in einem der weltklasse Clubs Spaniens mit großartiger Musik und Tanzlokalen treffen möchten. Also los, plant euren Spanienurlaub, denn wann sonst habt ihr schon mal so eine unvergessliche Gelegenheit?

14. Flamenco

Der Flamenco stammt aus Andalusien und ist ein wichtiger Teil der spanischen Kultur. Der Stil hat seine Wurzeln in der Musik der Roma in Osteuropa, aber der Klang des Flamenco ist einzigartig spanisch und kommt vor allem in Andalusien, Extremadura und Murcia vor. Der Flamenco besteht aus sechs Teilen: Gesang, Gitarre, Tanz, Handklatschen und Fingerschnipsen. Die leidenschaftlichen Melodien und kraftvollen Bewegungen des Tanzes begeistern das Publikum seit Jahrhunderten. Im Jahr 2010 hat die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) den Flamenco zum Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes erklärt.

Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten und Orte Spaniens

Spanien ist fast jedes Jahr (außer während der Pandemie) unter den fünf meistbesuchten Ländern der Welt. Vielleicht möchtest du in den Bergen wandern, einen entspannten Urlaub am Strand genießen oder die Architektur der kleinen Städte und Dörfer erkunden. Was auch immer dein Motiv ist, hier sind einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Spaniens:

  • Der Königspalast von Madrid (oder Palacio Real de Madrid). Er ist ein perfektes Beispiel für den spanischen Barockstil.
  • Der Park Güell in Barcelona. Er ist eines der bekanntesten Werke von Antoni Gaudí.
  • Die Sagrada Familia, ebenfalls in Barcelona, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine noch unvollendete römisch-katholische Kirche, die von Gaudí entworfen wurde.
  • Der Alcázar von Segovia. Es handelt sich um eine alte Burg in der Nähe der Stadt Segovia in Kastilien und León.
Advertisement

Ein Wort von SublimeSpain

Spanien ist ein vielfältiges Land, das kulturell und historisch viel zu bieten hat. Von den ältesten noch erhaltenen Denkmälern Europas bis hin zu seinem pulsierenden Nachtleben hat dieses faszinierende Land für jeden etwas zu bieten. Spanien ist zum Synonym für wunderschöne Strände, atemberaubende Architektur, historische Relikte und eine lebendige Kultur geworden. Mit seinem vielfältigen Angebot ist eine Reise in dieses wundervolle, lebensfrohe Land immer eine gute Wahl.