18 Hochzeitstraditionen in Spanien, die du kennen solltest
Liebst du Hochzeiten oder heiratest du in Spanien? Dann bist du hier genau richtig, denn du wirst gleich die besten Traditionen für Paare entdecken, die sich in Spanien das Ja-Wort geben wollen. Lies weiter!
18 Hochzeitstraditionen in Spanien entdecken
Hochzeiten in Spanien sind eine atemberaubende Mischung aus herzlichen Traditionen und lebhaften Feierlichkeiten. Jeder Brauch, vom Austausch der „las arras” bis zu den lebhaften „Sequidillas Manchegas”, spiegelt das reiche kulturelle Erbe Spaniens wider. Diese Traditionen sind nicht nur Rituale – sie sind eine bedeutungsvolle Art, die Liebe, die Familie und den Neuanfang zu ehren. Tauche ein in diese 18 Hochzeitstraditionen in Spanien und entdecke, was die Feierlichkeiten in diesem Land so unvergesslich machen.
1. Ehering und Verlobungsring
Wenn spanische Frauen sich verloben, tragen sie ihren Verlobungsring am Ringfinger der linken Hand. Nach der Trauung wird der Ehering am Ringfinger der rechten Hand getragen. Dies steht im Gegensatz zu vielen anderen Kulturen, in denen der Verlobungsring an der rechten Hand getragen wird und der Ehering nach der Hochzeit an die linke Hand oder an denselben Finger gesteckt wird.
2. Das Durchschneiden der Krawatte des Bräutigams
Eine weitere Tradition, die bei spanischen Hochzeiten noch immer gepflegt wird, ist das Durchschneiden der Krawatte des Bräutigams. Dieser Brauch soll dem Brautpaar Glück bringen. Diese Aufgabe übernimmt normalerweise ein Freund des Bräutigams mit einer Schere.
Nachdem die Krawatte des Bräutigams durchgeschnitten wurde, verkauft der Freund sie an einen Hochzeitsgast, um Geld für das Paar zu sammeln.
3. Rosenblätter oder Reis werfen
Das Werfen von Reis oder Rosenblättern ist ein traditioneller Brauch, den man auf der ganzen Welt findet, auch bei spanischen Hochzeiten. Er soll dem Brautpaar Glück bringen. Nach der Zeremonie werfen die Gäste Reis über das Paar, wenn es die Kirche oder den Ort der Feier verlässt.
4. Anschneiden der Torte mit einem Schwert
Eine weitere spanische Hochzeitstradition folgt, nachdem Braut und Bräutigam ihr Gelübde abgelegt haben. Nun schneiden das Paar gemeinsam mit einem zeremoniellen Schwert ihre Hochzeitstorte an. Dies geschieht in der Regel unter dem Jubel und Applaus der Gäste. Nachdem das erste Stück geschnitten ist, füttern sich die Frischvermählten gegenseitig mit einem Stück Torte.
5. Werfen des Brautstraußes
Eine der bekanntesten spanischen Hochzeitstraditionen ist, dass die Braut ihren Brautstrauß in die Menge der unverheirateten Frauen wirft. Wer ihn fängt, soll als Nächste heiraten.
6. Padrinos
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Braut und Bräutigam bei einer Hochzeit in Spanien einen oder mehrere „Padrinos” (Paten) haben. Das sind normalerweise enge Familienmitglieder oder Freunde, die als Mentoren fungieren und bei der Hochzeitsplanung helfen. Sie können auch bei der eigentlichen Zeremonie eine Rolle spielen, zum Beispiel die Braut zum Altar führen oder eine Rede halten.
Der Padrino übernimmt die Aufgaben der Blumenmädchen, Brautjungfern und Trauzeugen. Es gibt keine festen Regeln, wer Padrino sein kann und wer nicht, aber normalerweise sind es Leute, die dem Brautpaar wichtig sind.
7. Der erste Blick auf Braut und Bräutigam
Bei vielen spanischen Hochzeiten sehen sich Braut und Bräutigam am Tag der Hochzeit zum ersten Mal, wenn sie zum Altar schreiten. Allerdings wird es immer üblicher, dass sich die Paare vor der Zeremonie einen „ersten Blick” zuwerfen. Dies geschieht oft unter vier Augen, nur in Anwesenheit des Fotografen. So können die Paare etwas Zeit für sich genießen und den Moment vor dem Trubel des Hochzeitstags auskosten. Einige Paare halten jedoch lieber an der Tradition fest und warten, bis sie sich am Altar sehen.
8. Kinder sind willkommen
Ein weiterer einzigartiger Aspekt spanischer Hochzeiten ist, dass Kinder oft in die spanischen Feierlichkeiten einbezogen werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es bei der Feier einen Kindertisch gibt oder dass das Paar einen Babysitter engagiert, der während der Zeremonie auf die Kinder aufpasst. So kann jeder die Hochzeit genießen und sie wird insgesamt familienfreundlicher.
9. Orangenblüten
Orangenblüten symbolisieren in Spanien Glück und werden oft als Dekoration bei Hochzeiten verwendet. Sie sind im Brautstrauß, auf der Hochzeitstorte oder sogar im Empfangsraum verstreut. Der unglaubliche Duft von Orangenblüten ist auch ein Zeichen für Glück und Freude.
10. Traditionelle spanische Hochzeitsblumen
Neben Orangenblüten sind Rosen, Lilien, Orchideen und Gerbera typische Blumen, die man auf spanischen Hochzeiten findet. Rosen stehen für Liebe, Leidenschaft und Schönheit. Lilien symbolisieren Reinheit und Unschuld, während Orchideen als Symbol für Exotik gelten. Gerbera werden oft mit Glück und Freude in Verbindung gebracht.
11. Goldmünzen (Las areas)
Eine weitere Tradition, die bei spanischen Hochzeiten noch immer gepflegt wird, ist das Verschenken von Las areas (Goldmünzen). Diese werden der Braut vom Bräutigam überreicht, um seine Liebe und Verbundenheit zu symbolisieren. Die Münzen werden oft in einem speziellen Beutel oder einer Schachtel aufbewahrt und der Braut während der Zeremonie überreicht. Nach der Hochzeit behält die Braut sie in der Regel als Andenken. Normalerweise werden 13 Münzen verschenkt, die Jesus und seine 12 Apostel darstellen. Oft sind die Namen des Paares und das Hochzeitsdatum eingraviert.
12. Hochzeitsgeschenke
Hochzeitsgeschenke sind in Spanien nicht so üblich wie in anderen Ländern, werden aber trotzdem manchmal verteilt. Sie sind ein Dankeschön für die Gäste und können alles Mögliche sein, von Süßigkeiten bis hin zu kleinen Geschenken. Die Geschenke werden während des Essens oder am Ende des Empfangs überreicht.
13. Schwarzes Hochzeitskleid
Traditionell tragen spanische Bräute bei ihrer Hochzeit oft ein schwarzes Hochzeitskleid. Das ist anders als in anderen Ländern, wo oft weiße Kleider getragen werden.
Das schwarze Kleid steht für lebenslange Treue und Verbundenheit zum Ehepartner. Für spanische Bräute ist es ein Symbol für den Satz „bis dass der Tod uns scheidet“.
Auch wenn manche Bräute immer noch schwarz tragen, entscheiden sich immer mehr für ein weißes Kleid. Das passt zum Trend der Verwestlichung in Spanien.
14. Libro de familia
Das Libro de familia ist ein wichtiges Dokument in Spanien und gilt als offizielles Familienbuch. Es wird bei jedem Familienzuwachs aktualisiert und dient als Nachweis für Heirat, Geburt und Tod.
Das Paar bekommt das Buch nach der Hochzeitsreise beim Standesamt, wenn sie ihre Heiratsurkunde abgeben. Das „Libro de familia” bedeutet Familienbuch, und wenn Kinder da sind, werden sie auch da eingetragen.
Das Buch ist für spanische Familien echt wichtig und wird oft von einer Generation zur nächsten weitergegeben.
15. Nachnamen
In Spanien ist es üblich, dass Frauen nach der Heirat ihren Nachnamen behalten, was im Gegensatz zur Tradition in anderen Ländern steht, wo die Frau den Nachnamen ihres Mannes annimmt.
Normalerweise besteht ein spanischer Name aus zwei Nachnamen. Der erste Nachname stammt vom Vater, der zweite von der Mutter. Nach der Heirat bleibt dies so. Wenn das Paar Kinder hat, gibt es jedem einen Nachnamen.
16. Sequidillas Manchegas
Die Sequidillas Manchegas sind ein spanischer Volkstanz, der oft als traditioneller Hochzeitstanz angesehen wird. Der Tanz wird traditionell von Braut und Bräutigam sowie ihren Eltern und Großeltern getanzt. Um den Tanz zu beginnen, bezahlen die Hochzeitsgäste die Braut.
Eine typische Variante des Tanzes kommt aus der spanischen Region La Mancha. Der Tanz symbolisiert das neue gemeinsame Leben des Paares und gilt auch als Wunsch für Glück und Zufriedenheit.
17. Ausgelassene Feier
Bei einer spanischen Hochzeitsfeier ist eine große Hochzeitsparty keine Seltenheit. Dazu gehören Trinken, Tanzen und sogar Singen. Manchmal gibt es auch eine Band oder einen DJ, die die ganze Nacht Musik spielen.
Das Ziel ist, dass die Gäste eine gute Zeit haben und die neue Ehe feiern. Oft dauert die Feier bis in die frühen Morgenstunden.
18. Sechsers Tisch
Die letzte der 18 Hochzeitstraditionen in Spanien ist der Haupttisch bei einer spanischen Hochzeit, der für die Braut, den Bräutigam und ihre Eltern reserviert ist.
Der Haupttisch für sechs Personen symbolisiert die Vereinigung der beiden Familien und gilt als Zeichen des Respekts gegenüber den Älteren.
Ein Wort von SublimeSpain
Wir hoffen, dir hat die Lektüre über die 18 einzigartigen Hochzeitstraditionen in Spanien gefallen. Auch wenn sich einige davon langsam ändern, geben sie doch einen Einblick in die Kultur und Bräuche des Landes.
Wenn du planst, in Spanien zu heiraten, vielleicht wegen des spanischen Klimas, könnte eine dieser Traditionen deine Traumhochzeit noch besonderer machen. Was hältst du davon? Gibt es ähnliche Traditionen in deinem Land?