Digitales Nomadenvisum in Spanien

Learn all about digital nomad visa in Spain

Spanien ist eines der beliebtesten Länder für Remote-Arbeiter, die aus ihrem Heimatland wegziehen wollen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Visum für digitale Nomaden in Spanien wissen musst.

Warum entscheiden sich Menschen für dieses schöne Land als Wohnort?

Der Aufstieg der Fernarbeit hat Fachkräften, die Flexibilität und Abenteuer suchen, neue Türen geöffnet. Spanien mit seinen atemberaubenden Landschaften, seinen herzlichen Menschen und seiner erstklassigen Küche ist eine Top-Wahl für digitale Nomaden, die Arbeit und Lebensstil in Einklang bringen möchten.

Advertisement

Für viele bietet das Land mehr als nur eine malerische Kulisse. Die spanische Staatsbürgerschaft bietet eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung, Wahlrecht und die Freiheit, überall innerhalb der Europäischen Union (EU) zu leben und zu arbeiten. Es gibt zwar mehrere Möglichkeiten, die Staatsbürgerschaft zu erwerben – zum Beispiel durch Wohnsitz oder Heirat –, aber dieser Artikel konzentriert sich auf das immer beliebter werdende Visum für digitale Nomaden.

Wer sind die digitalen Nomaden?

Digitale Nomaden sind Leute, die mit Hilfe von Technologie von überall auf der Welt aus arbeiten können. Sie brauchen für ihre Arbeit meistens Laptops, Smartphones und eine Internetverbindung. Ihre Tätigkeiten reichen von freiberuflichem Schreiben und Webentwicklung bis hin zu Social-Media-Management und Grafikdesign.

Remote-Mitarbeiter reisen oft und leben möglicherweise das ganze Jahr über an verschiedenen Orten, während sie ihren beruflichen Verpflichtungen nachkommen. Dieser Lebensstil ermöglicht es ihnen, verschiedene Kulturen und Umgebungen kennenzulernen und gleichzeitig einen flexiblen Arbeitsplan einzuhalten.

Digital Nomad Visa in Spanien

Was ist das Visum für digitale Nomaden in Spanien?

Im Jahr 2022 verabschiedete der spanische Kongress das Gesetz zur Förderung des Ökosystems für aufstrebende Unternehmen, auch bekannt als „Startup-Gesetz”.

Wie die Regierung in einer Erklärung mitteilte, ist das Ziel dieses Gesetzes, ein „unternehmerisches Ökosystem mit innovativer Ausrichtung” zu schaffen, das die „Gründung und Ansiedlung von Start-ups” fördert und Talente und Kapital aus anderen Ländern anzieht.

Im Rahmen dieses Gesetzes wurde die Einführung eines „speziellen Digital-Nomaden-Visums für Inhaber, die für sich selbst oder für Arbeitgeber überall auf der Welt im Staatsgebiet arbeiten” angekündigt. Dieses Visum ermöglicht es Ausländern, sich in Spanien niederzulassen und aus der Ferne zu arbeiten.

Einer der Vorteile ist, dass die in Spanien mit dem Digital-Nomaden-Visum verbrachten Jahre für die Beantragung der spanischen Staatsangehörigkeit aufgrund des Wohnsitzes angerechnet werden.

Wie beantragt man das Visum für digitale Nomaden?

Um das Visum für digitale Nomaden in Spanien zu beantragen, musst du folgende Schritte befolgen:

  1. Prüfe deine Zulassungskriterien: Überprüfe, ob du die Voraussetzungen für die Beantragung des Visums für digitale Nomaden erfüllst. Dazu gehören ein Arbeitsplatz oder eine selbstständige Tätigkeit, ein verlässliches monatliches Einkommen und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  2. Besorg dir die nötigen Unterlagen: Sammel alle erforderlichen Dokumente, wie einen gültigen Reisepass, einen Einkommensnachweis und eine gültige Krankenversicherung.
  3. Füll das Online-Formular aus: Geh auf die Website des Ministeriums für Inklusion, soziale Sicherheit und Migration und füll das Online-Formular aus.
  4. Reiche deinen Antrag ein: Wenn du das Formular ausgefüllt und alle erforderlichen Dokumente für das Digital-Nomad-Visum beigefügt hast, reiche deinen Antrag ein.
  5. Warte auf eine Antwort: Nach Einreichung deines Antrags wartest du auf eine Antwort der spanischen Behörden. Möglicherweise werden zusätzliche Informationen oder Unterlagen angefordert.
  6. Hol dir dein Visum: Wenn dein Antrag genehmigt wird, bekommst du dein Digitales Nomadenvisum. Dann kannst du nach Spanien reisen und mit der Arbeit im Homeoffice beginnen.

Bitte beachte, dass die Voraussetzungen und das Verfahren für die Beantragung des Digital Nomad Visa je nach dem Land, aus dem du den Antrag stellst, d. h. deinem Heimatland, und dem Land, in dem du den Antrag stellst, variieren können. Informiere dich daher unbedingt über die spezifischen Voraussetzungen und Richtlinien für deine Situation. Außerdem kann eine Visumantragsgebühr anfallen, die du für die Erteilung deines Digital Nomad Visa entrichten musst.

Advertisement

Welche Unterlagen musst du einreichen, um das Digital Nomad Visa zu bekommen?
  • Ausgedruckter Antrag des offiziellen Formulars (EX-05) in zweifacher Ausfertigung, ordnungsgemäß ausgefüllt und vom einstellenden Unternehmen unterzeichnet.
  • Eine vollständige Kopie eines gültigen Reisepasses oder eines gültigen Reisedokuments.
  • Kopie der für die Ausübung des Berufs erforderlichen Ausbildung, falls zutreffend, ordnungsgemäß beglaubigt.
  • Kopie der NIF oder NIE oder Einverständniserklärung zur Überprüfung der Identitätsdaten durch das Ministerium für Inklusion, soziale Sicherheit und Migration.
    Kopie der NIF oder NIE oder Einverständniserklärung zur Überprüfung der Identitätsdaten über das System zur Überprüfung von Identitäts- und Aufenthaltsdaten.

    Wenn es sich um eine juristische Person handelt (S.A., S.L., Genossenschaft usw.)

    • Kopie der NIF des Unternehmens und Kopie der Gründungsurkunde, die ordnungsgemäß im entsprechenden Register eingetragen ist.
    • Kopie des öffentlichen Dokuments, das besagt, dass der Unterzeichner des Genehmigungsantrags der gesetzliche Vertreter des Unternehmens ist.
    • Kopie der NIF oder NIE oder Einwilligung zur Überprüfung der Identitätsdaten über das System zur Überprüfung von Identitäts- und Wohnsitzdaten des Unterzeichners des Antrags.
    • Unterzeichneter Arbeitsvertrag. Original und Kopie müssen vorgelegt werden. Die Kopie wird von der Einwanderungsbehörde abgestempelt und zur späteren Vorlage durch den Ausländer zusammen mit dem Antrag auf ein Aufenthalts- und Arbeitsvisum zurückgegeben.
    • Dokumente, die zeigen, dass die nationale Beschäftigungssituation nicht berücksichtigt wird (siehe Infoblatt mit den Voraussetzungen und den erforderlichen Unterlagen).
    • Nachweis, dass das Unternehmen die erforderliche Zahlungsfähigkeit garantiert, durch die Erklärung der Einkommensteuer (IRPF), der Mehrwertsteuer (IVA) und der Körperschaftsteuer (Impuesto de Sociedades) oder den Bericht über die Beschäftigungssituation des Unternehmens (VILE) für die letzten drei Jahre.

      Außerdem muss ein Bericht über die auszuübende Tätigkeit vorgelegt werden.

      Was muss man für das Digital Nomad Visa tun?
      Um das Digital Nomad Visa zu beantragen, muss man:

    • keine Vorstrafen haben.
    • Abschluss an renommierten Universitäten, Berufsausbildungen und Business Schools oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
    • Als Angestellter bei einem im Ausland registrierten Unternehmen – oder für mehrere Unternehmen mit Sitz außerhalb Spaniens – arbeiten oder selbstständig sein. Letztere dürfen nicht mehr als 20 % ihres Einkommens von spanischen Unternehmen beziehen.
    • Nachweis einer tatsächlichen und ununterbrochenen Tätigkeit von mindestens einem Jahr in dem Unternehmen, mit dem das Arbeits- oder Berufsverhältnis besteht.
    • Nachweis eines Arbeits- oder Geschäftsverhältnisses mit dem Unternehmen für mindestens die letzten drei Monate vor Einreichung des Antrags sowie Nachweis, dass das Unternehmen den Antragstellern die Ausübung ihrer Tätigkeit aus der Ferne gestattet.
    • Krankenversicherung.

    Wie ist es, als digitaler Nomade in Spanien zu leben?

    Steuervorteile des Digital-Nomaden-Visums

    Abgesehen von all den Vorteilen, die diese Aufenthaltsgenehmigung bietet, ist einer der Hauptgründe für diese neue Genehmigung die Steuerfrage.

    Ein weiteres Argument, das diese Genehmigung noch attraktiver macht, ist die Sondersteuerregelung, durch die Inhaber eines Digital-Nomaden-Visums Steuern sparen können. Im Grunde genommen wirst du über ein Steuersystem im Rahmen der Einkommensteuer als optimierter Nichtansässiger besteuert.

    Nachdem wir verstanden haben, wie Steuern in Spanien für Ausländer wirklich funktionieren, ist es leicht nachvollziehbar, dass man durch die Zahlung der Einkommensteuer für Nichtansässige anstelle der allgemeinen Einkommensteuer, die Ansässige zahlen müssen, viel weniger auf die erzielten Einkünfte zahlen muss.

    So funktioniert es

    Wenn du in den letzten 5 Jahren nicht in Spanien warst (anstatt 10, wie es die allgemeine Regel vorsieht), kannst du einen pauschalen Steuersatz von nur 24 % auf dein Einkommen zahlen. Ansonsten würdest du einen progressiven Steuersatz zahlen, der bis zu 48 % betragen kann.

    Um als nicht steuerlich ansässig zu gelten, musst du einen separaten Antrag stellen, der unabhängig vom Verfahren zur Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung ist. Dies musst du innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt deiner Aufenthaltsgenehmigung bei der spanischen Steuerbehörde tun. Dieses Verfahren ist mit dem Beckham-Gesetz vergleichbar.

    Dadurch zahlen Sie nicht nur nur 24 % auf Einkünfte aus Arbeit bis zu 600.000 €, sondern müssen auch keine Vermögenssteuer zahlen und keine informative Erklärung (Modell 720) abgeben.

    Schließlich können Inhaber eines Digital-Nomaden-Visums die Stundung der IRNR im ersten und zweiten Jahr mit einer positiven Steuerbemessungsgrundlage (ohne Zinsen) beantragen.

    Diese vorteilhafte Steuerregelung wird um 5 Jahre verlängert, solange du deinen Wohnsitz als digitaler Nomade behältst, danach gilt die allgemeine Regelung.

    Besondere Visabedingungen für digitale Nomaden

    Aufenthaltsbeschränkung

    Gemäß dem am 21. Dezember 2022 im Staatsanzeiger (BOE) veröffentlichten Gesetz erlaubt das Visum für Telearbeit, das international ausgerichtet und für digitale Nomaden gedacht ist, seinen Inhabern, sich bis zu einem Jahr in Spanien aufzuhalten.

    Nach Ablauf dieser Zeit kann ein Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung gestellt werden, wodurch der Inhaber drei weitere Jahre im Land bleiben kann. Eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung kann nach fünf Jahren Aufenthalt beantragt werden, „sofern die Bedingungen, die den Anspruch begründet haben, weiterhin bestehen”.

    Bildung
    Eine der Bedingungen für das Visum für digitale Nomaden ist, dass die Person einen Hochschulabschluss hat, eine Berufsausbildung an einer „anerkannten“ Schule absolviert hat oder über mehr als drei Jahre Berufserfahrung verfügt.

    Beschäftigungsstatus

    Das Visum wird in Betracht gezogen, wenn die interessierte Person sich „zum Zwecke der Telearbeit mit internationalem Charakter” in Spanien niederlassen möchte. Das bedeutet, dass sie eine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit aus der Ferne für außerhalb des Landes ansässige Unternehmen ausübt, „unter ausschließlicher Verwendung von Computern, telematischen und telekommunikativen Mitteln und Systemen”.Das Gesetz besagt auch, dass der Inhaber für ein in Spanien registriertes Unternehmen arbeiten kann, solange der Anteil dieser Arbeit nicht mehr als 20 % der gesamten beruflichen Tätigkeit ausmacht.

    Steuervorteile

    Das Gesetz zur Förderung des Ökosystems für aufstrebende Unternehmen ermöglicht es digitalen Nomaden, anstelle der Einkommensteuer (IRPF) der Einkommensteuer für Nichtansässige zu unterliegen. Außerdem können sie die Sondersteuerregelung nutzen, die für Arbeitnehmer gilt, die „mit dem Ziel der Anwerbung ausländischer Fachkräfte” umziehen.

    Vorteile des Digital-Nomad-Visums in Spanien

    Ein Digital-Nomad-Visum in Spanien hat viele Vorteile. Hier sind einige davon:

    • Die Möglichkeit, bis zu einem Jahr in Spanien zu leben und zu arbeiten
    • Einfacher Zugang zu anderen europäischen Ländern
    • Hohe Lebensqualität
    • Tolles Wetter
    • Schöne Strände und Landschaften
    • Lebendige Kultur und Nachtleben
    • Niedrige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen europäischen Ländern

    Als digitaler Nomade in Spanien zu leben hat viele Vorteile

     

    Die besten Orte für digitale Nomaden in Spanien

    Spanien ist ein super Reiseziel für Leute mit einem Visum für digitale Nomaden, die Abenteuer, gutes Wetter, leckeres Essen und einen entspannten Lebensstil suchen. Mit seinen lebendigen Städten, schönen Stränden und seiner reichen Kultur ist Spanien ein idealer Ort für Remote-Arbeit. Hier ist unsere Liste der besten Orte für digitale Nomaden in Spanien.

    Barcelona: Erlebe ein pulsierendes Stadtleben

    Barcelona ist eine pulsierende Stadt mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Architektur und einer blühenden Kultur. Als digitaler Nomade kannst du in einem Coworking Space arbeiten, die vielen Cafés der Stadt erkunden und das pulsierende Nachtleben genießen. In Barcelona gibt’s mehrere Start-up-Hubs und Coworking Spaces, darunter Betahaus, ein beliebter Ort für Unternehmer und Freiberufler.

    Valencia: Das Beste aus beiden Welten genießen

    Valencia ist eine wunderschöne Küstenstadt an der Ostküste Spaniens. Sie bietet eine perfekte Mischung aus modernem und traditionellem Lebensstil und ist damit ein ideales Ziel für digitale Nomaden. Die Stadt verfügt über ein beeindruckendes Startup-Ökosystem mit mehreren Coworking Spaces und Startup-Accelerators. Außerdem hat die Stadt ein reiches kulturelles Erbe, darunter das berühmte Las Fallas Festival. Das macht sie zu einem spannenden Ort zum Leben und Arbeiten.

    Madrid: Das Herz Spaniens

    Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und die größte Stadt des Landes. Als Zentrum für Wirtschaft und Kultur zieht sie viele digitale Nomaden aus der ganzen Welt an. In der Stadt gibt’s mehrere Coworking Spaces, darunter Impact Hub Madrid und La Guarida Creativa, wo du dich mit anderen Freiberuflern und Unternehmern vernetzen und zusammenarbeiten kannst.

    Málaga: Eine sonnige Küstenstadt

    Málaga ist eine charmante Küstenstadt mit tollen Stränden, einem entspannten Lebensstil und niedrigen Lebenshaltungskosten. Sie ist ein super Ziel für digitale Nomaden, die den spanischen Lebensstil genießen möchten, ohne viel Geld auszugeben. Die Stadt hat mehrere Coworking Spaces, darunter Coworkidea und La Colmena, wo du arbeiten und dich mit anderen Remote-Arbeitern vernetzen kannst.

    Granada: Erlebe eine reiche Kultur

    Granada ist eine historische Stadt im Süden Spaniens. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende Architektur, ihre wunderschöne Altstadt und ihr reiches kulturelles Erbe. Die Stadt verfügt über mehrere Coworking Spaces, darunter La Expositiva und Cowork Granada, wo digitale Nomaden in einer kollaborativen Umgebung arbeiten und gleichzeitig die charmante Atmosphäre der Stadt genießen können.

    Ein Wort von SublimeSpain

    Wenn du als Remote-Arbeiter in einem europäischen Land leben und arbeiten möchtest, ist Spanien eine großartige Option. Mit dem neuen Visum für digitale Nomaden ist es einfacher denn je, sich bis zu einem Jahr im Land aufzuhalten. Mit seinem schönen Wetter, den Stränden und der Kultur hat Spanien digitalen Nomaden viel zu bieten. Also, fang noch heute mit der Planung deiner Reise an und entdecke alles, was Spanien für dich bereithält.

    Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite sind möglicherweise unvollständig oder veraltet. Die aufgeführten Informationen sind unter keinen Umständen als professionelle rechtliche oder finanzielle Beratung zu verstehen. Wir empfehlen dir dringend, dich an einen Rechts- oder Finanzexperten zu wenden, wenn du nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügst.