Spanische Traditionen: Ein kompletter Leitfaden zu spanischen Bräuchen

Spanish traditions: a complete guide to spanish customs

Viele spanische Traditionen werden von Generation zu Generation weitergegeben und machen das Leben in Spanien bunt und kulturell interessant. In diesem Artikel geht es um einige der bekanntesten spanischen Traditionen und was sie bedeuten.

Die bekanntesten spanischen Traditionen

Jedes Jahr kommen Leute aus der ganzen Welt nach Spanien, um einige der bekanntesten Traditionen mitzuerleben. Dazu gehören:

Advertisement
  1. Flamenco
  2. Tapas
  3. Stierlauf

Unten findest du mehr Infos zu allen spanischen Traditionen nach Kategorien. Wenn du diesen Artikel gelesen hast, wirst du viel mehr über die reiche Kultur Spaniens wissen.

Traditionelle spanische Veranstaltungen

Spanische Feste sind oft ein echtes Spektakel. Die Spanier lieben es zu feiern und zu feiern, und sie haben mehrere einzigartige Traditionen, die ihre Veranstaltungen unvergesslich machen. Zu den bekanntesten spanischen Veranstaltungen gehören:

Religiöse Feste

Die Spanier feiern gerne viele religiöse Feste. Die meisten dieser Feste haben eine einzigartige Geschichte und alle sorgen für Freude und Begeisterung. Zu den religiösen Festen gehören:

  • Semana Santa (Palmsonntag und Karwoche)
  • Allerheiligen (Todos Los Santos)
  • Der Umzug der Heiligen Drei Könige (Los Reyes Magos)

Stadt- und Dorffeste

Die Traditionen in Spanien sind von Region zu Region unterschiedlich und das kulturelle Erbe ist sehr vielfältig. Einige Traditionen sind jedoch im ganzen Land verbreitet, wie zum Beispiel Feste, die mit religiösen Feiertagen zusammenfallen, und traditionelle Feste, deren Ursprung unbekannt ist. Beispiele für Stadtfeste sind:

  • Las Fallas (das Feuerfest) in Valencia
  • Die Jarramplas in Piornal
  • Blumenfest in Girona
  • La Mercé (Fest der Jungfrau der Barmherzigkeit) in Barcelona
  • San Isidro-Festlichkeiten in San Isidore
  • Jakobsfest (Dia de Santiago) in Galicien

Stierläufe und Stierkämpfe

Stierkämpfe gelten in Spanien als Nationalsport und sind tief in der Kultur des Landes verwurzelt. Die Stierläufe haben ihren Ursprung im frühen 14. Jahrhundert und die Stierkämpfe in der Zeit der Gladiatoren. Bis heute ist es für manche eine Tradition. In den letzten Jahren gab es aber wegen der Kosten und Tierschutzbedenken weniger Stierkämpfe, aber in einigen ländlichen Gegenden sind sie immer noch sehr beliebt.

San Fermín in Pamplona ist das berühmteste Stierrennen der Welt. Es findet jedes Jahr im Juli statt und zieht Tausende von Besuchern an.

Traditionelle spanische Küche

In Spanien gibt es viele traditionelle Gerichte, die sowohl Touristen als auch Einheimische genießen. Spanisches Essen ist nicht besonders scharf und bekannt für Zutaten wie Olivenöl, Knoblauch, Tomaten, Fleisch und Fisch.

Paella

Paella ist ein Gericht, das untrennbar mit der spanischen Kultur verbunden ist. Es handelt sich um ein Reisgericht, das in einer speziellen Pfanne, der Paellapfanne, zubereitet wird. Die Zutaten für Paella variieren, aber normalerweise gibt’s Reis, Safran, Gemüse und Fleisch/Meeresfrüchte.

Paella wird zu Festen wie Geburtstagen und Familienfeiern gegessen. Wenn du sie probieren möchtest, such dir online ein gut bewertetes spanisches Restaurant und bestell dir einen Teller Paella.

Tapas

Tapas sind die spanische Version von kleinen Häppchen. Es handelt sich um kleine Gerichte, die zusammen eine kleine oder große Mahlzeit ergeben und kalt oder warm serviert werden können. Tapas zum Abendessen sind in der Regel größer und können in einer Gruppe geteilt werden. Beliebte Tapas-Gerichte sind beispielsweise Patatas bravas (frittierte Kartoffeln mit Tomatensoße), Gambas al ajillo (Knoblauchgarnelen), Calamares (frittierter Tintenfisch), Oliven in Knoblauch, frittierter Käse und Tortilla de patatas.

Tapas werden auch gerne in Bars oder Tapas-Restaurants gegessen. Du kannst zum Beispiel mit vier Tapas anfangen und dann bei jeder weiteren Runde eine andere Tapa bestellen.

Spanischer Schinken

Spanischer Schinken (Jamón / Serrano Jamón) ist eine Art luftgetrockneter Schinken, der als spanische Delikatesse gilt. Er wird aus den Hinterkeulen von Schweinen hergestellt und als Tapa oder Hauptgericht serviert.

Spanien ist bekannt für seine Fleischprodukte. Besuche lokale Märkte, um frische Produkte aus der Region zu genießen.

Traditionelle spanische Getränke

In Spanien wird gerne getrunken. Die Spanier nehmen das Trinken sehr ernst und haben eine reiche Kultur an alkoholischen Getränken, die bei Feiern und großen Zusammenkünften serviert werden. Im Folgenden findest du einige beliebte spanische Getränke.

Sangria

Sangria ist ein beliebtes spanisches Getränk aus Wein, Obst und Gewürzen. Die Zutaten variieren, aber typischerweise enthält Sangria Rotwein, Zitronensaft (Orange, Zitrone oder Limette), Zucker/Sirup und Zimt. Manche Leute geben auch Brandy oder Rum in ihre Sangria.

Sangria gibt’s bei Festen und ist das perfekte Getränk für warmes Wetter. Auch viele Touristen mögen Sangria, und viele Restaurants und Bars in ganz Spanien haben ihn im Angebot. Bestell dir ein Glas oder eine Karaffe Sangria und genieß den Abend in den spanischen Straßen.

Tinto de Verano

Der Tinto de Verano ist ein Sommergetränk, das der Sangria ähnelt. „Tinto” bedeutet „rot” und „Verano” bedeutet „Sommer”. Das Getränk ist bei Spaniern, vor allem bei Teenagern, sehr beliebt. Man macht es, indem man Rotwein mit Limonade (La Casera oder Sprite mit Sprudelwasser) mischt, normalerweise zu gleichen Teilen. Der Barkeeper serviert das Getränk mit Eiswürfeln und einer Zitronenscheibe.

Tintos sind im heißen Sommer beliebt und schmecken tagsüber oder abends super. Probier doch mal ein Glas Tinto de Verano und Sangria und schau, was dir besser schmeckt.

Roter süßer spanischer Wermut

Süßer spanischer Wermut ist eine Weinsorte. Es handelt sich um einen süßen Rotwein mit Alkoholzusatz. Barkeeper bereiten das Getränk zu, indem sie den dunkelroten Wein über Eis gießen und eine Oliven- und Orangenscheibe hinzufügen.

Mit über 150 Sorten spanischem Wermut gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Probieren Sie ihn in einem Restaurant zum Abendessen oder genießen Sie ihn zum Abendessen. Es gibt auch eine „La Hora del Vermut”, die normalerweise sonntags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr stattfindet.

Cava

Cava ist ein spritziger Weiß- oder Roséwein, der aus Spanien kommt. Der Wein wird aus den Rebsorten Macabeo, Xarel·lo und Parellada hergestellt. Cava heißt auf Katalanisch „Keller” und bezieht sich auf den Keller, in dem der Wein reift. Cava ist der Konkurrent von Champagner und wurde in Spanien während eines Handelskriegs zwischen Spanien und Frankreich populär.

Er kann zu Speisen serviert werden, eignet sich aber auch hervorragend für Toasts und Feierlichkeiten. Du kannst ihn auch als Weißsekt trinken. Cava ist in jedem Spirituosengeschäft oder Supermarkt in Spanien erhältlich. Hol dir eine Flasche Cava und feier Spanien mit dem Geschmack des spanischen Schaumweins.

Traditionelle spanische Aktivitäten

Zu den Traditionen Spaniens gehören auch Aktivitäten, denen die Spanier tagsüber und abends nachgehen. Ihr mediterraner Lebensstil und ihr kulturelles Erbe haben großen Einfluss darauf, wie die Spanier ihr Leben leben. Im Folgenden findest du einige traditionelle Aktivitäten, die tagsüber und abends stattfinden.

Siesta

Die Siesta ist eine Nachmittagspause, die in der spanischen Kultur weit verbreitet ist. Es ist eine Zeit, um sich zu entspannen und nach einem langen Arbeitstag etwas Schlaf nachzuholen. Sie wird aufgrund des heißen Wetters eingelegt und dauert in der Regel etwa zwei Stunden. Heute wird die Siesta nicht mehr so oft gemacht wie früher, und die sich ändernde Arbeitskultur macht eine so lange Pause fast unmöglich.

In kleinen spanischen Dörfern ist sie immer noch eine weit verbreitete Tradition, und natürlich kann man sie am Wochenende und an Feiertagen ohne Probleme genießen. Leg in Spanien unbedingt eine erfrischende Siesta am Nachmittag ein und erlebe, wie es ist, eine Pause von der Hitze zu machen.

Mittagspause

In manchen Firmen haben die Angestellten gegen 13:30 Uhr eine ein- bis zweistündige Mittagspause. Dann können sie nach Hause gehen und mit ihrer Familie essen oder in der Kantine bleiben.

Viele Restaurants in Spanien bieten sehr günstige Mittagsmenüs an, einige haben um 12:30 Uhr noch nicht geöffnet. Wenn du Geld sparen und gut essen möchtest, findest du Mittagsmenüs für 5 bis 10 Euro. In spanischen Restaurants gibt es authentische Tapas, Soap oder warme Gerichte.

Spätes Abendessen und Barszene

Spanier sind bekannt für ihre Vorliebe für spätes Abendessen. Sie essen oft erst gegen 21:00 oder 22:00 Uhr zu Abend. Das liegt daran, dass sie sich gerne Zeit zum Essen nehmen und sich nach einem langen Arbeitstag entspannen möchten. Das Klima ermöglicht es ihnen, später am Abend zu Abend zu essen.

Spanische Bars sind auch total angesagt. Sie bieten eine entspannte und gesellige Atmosphäre, in der man etwas trinken, Tapas essen, sich unterhalten und Musik hören kann. Das Nachtleben in Spanien ist etwas typisch Spanisches, das man unbedingt erleben sollte. In den Städten findet man viele Straßen, die bis spät in die Nacht voller Menschen sind. Wenn du das gesellschaftliche Leben in Spanien genießen möchtest, solltest du das spanische Nachtleben erleben. Geh abends in eine Bar oder einen Club und hab eine lustige Nacht.

Traditionelle spanische Musik

Spanien ist bekannt für seine traditionelle Musik, die oft auf Festivals und zu besonderen Anlässen gespielt wird. Einige der bekanntesten traditionellen spanischen Musikrichtungen sind unten aufgeführt.

Flamenco

Wenn du Flamenco-Musik hörst, denkst du an Spanien. Flamenco ist eine der bekanntesten spanischen Traditionen und hat seinen Ursprung in Andalusien. Es ist eine Art Musik und Tanz, die verschiedene Elemente wie Gitarre, Gesang, Klatschen und Fußarbeit kombiniert.

Flamenco-Tanz ist eine Leidenschaft, und die Kleider der Frauen sind farbenfroh und lebhaft. Da Flamenco-Tanz ein hohes Maß an Geschicklichkeit erfordert, wirst du in Clubs nicht viel exzellenten Flamenco-Tanz sehen. Authentischen Flamenco kannst du in Flamenco-Shows genießen, die beliebte Touristenattraktionen sind.

Jota

Der Jota ist ein traditioneller Tanz aus der spanischen Region Aragonien. Es ist ein schneller und energiegeladener Tanz, der normalerweise zu lebhafter Musik getanzt wird. Die Tänzer tragen lange, bunte Röcke und farbenfrohe Tücher. Der Tanz wird mit den Händen in der Luft, vielen Drehungen und Tritten ausgeführt.

Wenn du in Zaragoza bist, solltest du dir unbedingt eine Jota-Show ansehen. Die Aragonier sind sehr stolz auf ihren traditionellen Tanz, und er ist wirklich sehenswert. Die Jota ist ein beliebter Tanz bei lokalen Festen, und du kannst auch professionelle Jota-Shows besuchen.

Sardana

Die Sardana ist ein traditioneller Tanz aus Katalonien. Es ist ein langsamer, anmutiger Tanz, der von einem Kreis von Tänzern aufgeführt wird. Die Tänzer halten sich an den Händen und bilden einen Kreis um die Tanzfläche. Die Ursprünge der Sardana sind unbekannt, aber manche glauben, dass sie schon seit Tausenden von Jahren existiert und aus Südamerika stammt.

Die Sardana ist ein traditioneller katalanischer Tanz. Wenn du in Barcelona bist, solltest du dir unbedingt eine Sardana-Aufführung ansehen, die ein Muss für jeden Fan der traditionellen spanischen Kultur ist.

Traditionelle spanische Musikinstrumente

Traditionelle spanische Musik ist ein wichtiger Teil der Kultur des Landes. Hier stellen wir dir drei verschiedene Arten traditioneller spanischer Musik vor.

Kastagnetten

Kastagnetten sind ein traditionelles spanisches Schlaginstrument aus zwei Stücken Hartholz. Sie werden normalerweise mit den Fingern gespielt und oft in der Flamenco-Musik verwendet.

Spanische Gitarre

Die spanische Gitarre ist eine traditionelle Akustikgitarre, die auf der ganzen Welt beliebt ist. Wenn du an eine Akustikgitarre denkst, denkst du wahrscheinlich an die spanische Gitarre, die auch als klassische Gitarre bekannt ist und in der traditionellen spanischen Musik verwendet wird.

Die Gitarre hat einen tiefen und weichen Klang, der perfekt für traditionelle spanische Musik ist. Wenn du eine spanische Gitarre kaufen möchtest, solltest du darauf achten, dass sie Nylonsaiten hat. Diese sind die beliebteste Art von spanischen Gitarren für klassische und Volksmusik.

Laute

Die Laute ist ein traditionelles Saiteninstrument, das oft in der spanischen Musik gespielt wird. Sie hat einen birnenförmigen Korpus und in der Regel sechs Saiten. Sie wurde im 8. Jahrhundert von den Mauren eingeführt und war im mittelalterlichen Spanien sehr beliebt.

Die Laute ist ein wunderschönes Instrument mit einem weichen und sanften Klang. Sie eignet sich perfekt für traditionelle spanische Musik und wird oft in der andalusischen Musik verwendet. Wenn du Laute spielen lernen möchtest, findest du online viele Lehrvideos.

Vihuela

Die Vihuela ist ein weiteres spanisches Saiteninstrument, das der Laute ähnelt. Sie hat einen birnenförmigen Korpus und sechs Doppelsaiten. Sie wurde als Alternative zur Laute entwickelt und war im 16. Jahrhundert sehr beliebt.

Die Vihuela ist ein wunderschönes Instrument mit einem sanften Klang. Sie eignet sich perfekt für traditionelle spanische Musik und wird oft im Flamenco eingesetzt. Wenn du die Vihuela lernen möchtest, findest du online viele Lehrvideos. Die Vihuela wird normalerweise mit einem Plektrum gespielt und verleiht der Musik einen hellen, klangvollen Klang.

Traditionelle spanische Kleidung

Traditionelle spanische Kleidung ist ein schöner und lebendiger Teil der Kultur des Landes. Im Folgenden stellen wir dir drei verschiedene Arten traditioneller spanischer Kleidung vor.

Flamencokleid

Das Flamencokleid ist das bekannteste Kleidungsstück der traditionellen spanischen Frauenkleidung. Es ist ein langes, fließendes Kleid, das meist farbenfroh und reich bestickt ist.

Es ist oft sehr aufwendig verziert und eignet sich perfekt für besondere Anlässe. Wenn du in Sevilla bist, solltest du dir unbedingt eine Flamenco-Show ansehen und die wunderschönen Kleider aus der Nähe bewundern.

Spanischer Fächer

Der spanische Fächer ist ein traditionelles Kleidungsstück für Frauen, das oft beim Flamenco-Tanz verwendet wird. Es handelt sich um einen kleinen, handgehaltenen Fächer aus Spitze oder Seide.

Der Fächer kann für anmutige Gesten verwendet werden und verleiht dem Tanz zusätzliche Dramatik. Wenn du in Sevilla bist, solltest du dir unbedingt eine Flamenco-Show ansehen und die Fächer in Aktion erleben. Und wenn dir heiß ist, kauf dir einen, um dich damit abzukühlen.

Gilet

Das Gilet ist ein traditionelles Kleidungsstück für spanische Männer und ist eine Weste oder Jacke, die typischerweise aus Wolle oder Samt hergestellt wird. Die Gilet ist sehr dekorativ, auffällig, aufwendig und dennoch elegant.

Heutzutage sieht man nicht mehr viele Männer, die diese Kleidung tragen, aber sie ist immer noch ein schöner Teil der traditionellen spanischen Kultur. Wenn du eine traditionelle Feier oder Show in Spanien besuchst, solltest du dir unbedingt die Gilets der Männer ansehen. Sie sind sehr beeindruckend.

Sombrero cordobés

Dieser Hut aus Córdoba ist aus weicher Filzwolle gefertigt und hat eine breite Krempe. Die Seiten sind nach oben gefaltet und an der Oberseite des Hutes festgesteckt.

Der Sombrero Cordobés wird normalerweise von Männern getragen und ist perfekt, um sich vor der Sonne zu schützen. Wenn du in Andalusien bist, solltest du unbedingt in einem Souvenirladen vorbeischauen und dir einen traditionellen spanischen Hut kaufen.

Ursprünge spanischer Traditionen

Spanien ist ein Land mit einer reichen Kultur, die voller Traditionen ist. Einige dieser Traditionen reichen Hunderte von Jahren zurück, andere sind jüngeren Datums.

Viele der spanischen Traditionen haben ihren Ursprung in den folgenden Faktoren:

1. Lage – Spanien ist ein vielfältiges Land auf der Iberischen Halbinsel. Westeuropa und Nordafrika haben die Kultur Spaniens im Laufe der Jahre beeinflusst.

2. Geschichte – Spanien hat eine lange und komplizierte Geschichte, die zu einer Fülle traditioneller Bräuche und Sitten geführt hat. Viele Traditionen stammen aus verschiedenen Kulturen, wie zum Beispiel von den Römern, den Mauren und den Juden.

3. Religion – Spanien hat viele verschiedene Religionen durchlaufen, vom Katholizismus bis zum Islam. Jede Religion hat ihre eigenen Traditionen ins Land gebracht.

4. Folklore – Spanien hat eine vielfältige Folklore, darunter Legenden, Mythen sowie traditionelle Lieder und Tänze. Diese Folklore hat die Traditionen des Landes geprägt.

5. Sprache – Die spanische Sprache ist reich an Redewendungen und Sprichwörtern. Diese Ausdrücke tauchen oft in traditionellen spanischen Liedern und Gedichten auf.

6. Klima – Auch das spanische Klima hat die Traditionen des Landes geprägt. So hat beispielsweise das Wetter dazu beigetragen, dass sich die Siesta-Tradition entwickelt hat, um den Menschen eine Pause von der heißen Sonne zu ermöglichen.

7. Kolonialgeschichte – Spanien war viele Jahre lang eine Kolonialmacht, weshalb die Kulturen der Azteken, Mayas und Inkas die Kultur des Landes beeinflusst haben. Die Menschen brachten diese Traditionen mit nach Spanien, wo sie sich mit anderen spanischen Bräuchen vermischten.

Spanische Traditionen sind ein wichtiger Teil der Kultur des Landes. Sie werden von Menschen jeden Alters gelebt und machen Spanien zu einem einzigartigen und wunderbaren Reiseziel. Wenn du in Spanien bist, solltest du unbedingt einige dieser Traditionen selbst erleben!

Wo man die spanische Kultur entdecken kann

Wenn du Spanien besuchst, gibt es viele Möglichkeiten, die reiche Kultur des Landes zu genießen. Du kannst traditionelle spanische Musik und Tänze auf lokalen Festivals erleben oder eine Flamenco-Show in einem der vielen Theater des Landes besuchen.

Eine weitere Möglichkeit, die spanische Kultur zu feiern, ist, wenn du das Glück hast, zu einer Hochzeit in Spanien eingeladen zu werden. Hier findest du viele spanische Hochzeitstraditionen, vom Abschneiden der Krawatte des Bräutigams über Orangenblüten bis hin zum schwarzen Hochzeitskleid.

Du kannst die spanischen Traditionen auch durch die köstliche Küche des Landes entdecken. Probiere lokale Gerichte wie Paella, Tapas und Tortillas.

Und schließlich kannst du mehr über die spanische Kultur erfahren, indem du einige der berühmten Sehenswürdigkeiten und historischen Stätten des Landes besuchst. Besuche unbedingt Orte wie den Königspalast in Madrid, die Alhambra in Granada und das Baskenland im Norden.

Viele Touristen besuchen auch die spanische Insel Mallorca, die für ihre schönen Strände und charmanten Dörfer bekannt ist.

Was auch immer du machst, genieße auf jeden Fall die authentische spanische Kultur und geh raus. In Spanien gibt es viel Kultur zu entdecken.

Advertisement

Ein Wort von SublimeSpain

Ob du die Underground-Clubs in Barcelona erkundest, Sangria auf Mallorca trinkst oder eine lokale Fiesta in Granada besuchst. In Spanien findest du überall Traditionen.

Wir hoffen, dir hat es Spaß gemacht, etwas über berühmte Traditionen und andere Bräuche zu lesen, die nicht so bekannt sind, aber Spanien zu dem wunderbaren Land machen, das es ist.