Stempelsteuer beim Kauf einer neuen Immobilie in Spanien
Die Stempelsteuer in Spanien (oder Actos Juridicos Documentados, AJD) ist eine Grundsteuer für Leute, die in Spanien eine neue Immobilie kaufen. Es lohnt sich, zu wissen, wie das funktioniert, wenn du nicht mehr Steuern zahlen willst als nötig.
Wann muss ich Stempelsteuer zahlen?
Du musst Stempelsteuer zahlen, wenn du eine neue Immobilie kaufst, egal ob es sich um ein Haus, eine Wohnung, ein Grundstück oder Gewerbeflächen handelt.
Die Stempelsteuer wird hauptsächlich auf notarielle Urkunden und Dokumente erhoben, die wirtschaftliche Transaktionen dokumentieren, die in öffentlichen Registern (wie Unternehmens-, Grundbuch- und Gewerberegistern) eingetragen werden müssen.
Stempelsteuer wird auch auf Gerichts-, Verwaltungs- und bestimmte Handelsdokumente erhoben.
Wann muss ich keine Stempelsteuer zahlen?
Auf Produkte, für die du Übertragungssteuern oder Kapitalsteuer zahlen musst, fällt keine Stempelsteuer an. Dazu gehören Produkte wie Aktien, Wertpapiere und Wiederverkaufsimmobilien.
Wie viel muss ich zahlen?
Die Stempelsteuersätze in Spanien hängen von der Art der Transaktion und dem Wert der betroffenen Vermögenswerte ab.
Der Stempelsteuersatz liegt normalerweise zwischen 0,5 % und 1,5 %, je nachdem, wo sich die Immobilie befindet.
Wer zahlt die Stempelsteuer?
Der Käufer zahlt die Stempelsteuer, und wenn vor Abschluss des Verkaufs eine Anzahlung geleistet wird, wird diese zum Zeitpunkt der Zahlung besteuert.
Muss ich beim Kauf einer Immobilie in Spanien noch andere Steuern zahlen?
Ja, wenn du eine neue Immobilie kaufst, musst du auch die Mehrwertsteuer (IVA auf Spanisch) zahlen. Das ist eine Steuer auf den Wert der Immobilie, die normalerweise bei etwa 10 % liegt.
Sind die Notarkosten in der Stempelsteuer enthalten?
Nein, die Notarkosten (feste Gebühr) und die Rechtskosten (ca. 1 %) sind nicht in der Stempelsteuer enthalten und müssen separat bezahlt werden.
Eine weitere Gebühr, die nicht in der Gebühr für das Grundbuchamt enthalten ist. Diese wird bezahlt, wenn die Immobilie auf deinen Namen eingetragen wird, und beträgt etwa 0,6 % des Immobilienwertes.
Ein Wort von SublimeSpain
Wir hoffen, dass dieser Artikel dir einen guten Überblick über die Stempelsteuer in Spanien gegeben hat. Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, unser Team bei SublimeSpain zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne bei Immobilienkäufen, Steuerfragen und Unternehmensgründung unterstützen.