Lebenshaltungskosten in Spanien in Zahlen

How much is the cost of living in Spain? Here is the answer!

Die Lebenshaltungskosten in Spanien sind ein beliebtes Thema bei Leuten, die umziehen wollen. Für die meisten ist das Geld, das man zum Leben braucht, ein wichtiger Grund, wo man sich niederlässt. Egal, ob du wegen der Arbeit umziehst, in Rente gehst oder ein neues Abenteuer in der Sonne startest – zu wissen, wie viel alles kostet, kann bei der finanziellen Planung echt hilfreich sein.

In diesem Blogbeitrag schauen wir uns genauer an, wie viel Geld du brauchst, um in Spanien gut leben zu können. Lies weiter und erhalte einen Einblick in eines der schönsten Länder Europas.

Advertisement

Wie viel braucht man für ein angenehmes Leben in Spanien?

Obwohl es unmöglich ist, die genauen Lebenshaltungskosten in Spanien zu bestimmen, da jeder aufgrund vieler Faktoren unterschiedliche Ausgaben hat, können wir einen ungefähren Wert festlegen. Die Kosten können höher oder niedriger ausfallen, je nachdem, welchen Lebensstil du hast, welchen Job du bekommst und wie gut du sparen kannst, um nur einige Faktoren zu nennen.

Für eine Einzelperson liegen die Kosten zwischen 1000 und 1800 Euro. Für eine typische Familie (4 Personen) liegen die Kosten zwischen 2500 und 3500 Euro.

Natürlich gibt es teurere und günstigere Städte, aber im Allgemeinen gehören die Lebenshaltungskosten in Spanien zu den niedrigsten in Westeuropa.

„Lebenshaltungskosten
Spanische Banknoten und Münzen

Mieten und Nebenkosten in Spanien

Die Mietpreise in Spanien variieren stark je nach Stadt und Lage. In Großstädten wie Barcelona sind die Lebenshaltungskosten und die durchschnittlichen Mietpreise zum Beispiel ziemlich hoch. Das liegt daran, dass diese Städte bei Touristen sehr beliebt sind. In anderen Städten ist das Mieten aber deutlich günstiger. Die durchschnittliche Monatsmiete für eine Wohnung im Stadtzentrum von Barcelona liegt bei etwa 1000 €.

In Madrid, einer bei Expats sehr beliebten Stadt, kostet eine Wohnung im Zentrum etwa 900 € pro Monat. Wenn du dich hingegen für eine Wohnung außerhalb des Stadtzentrums von Madrid entscheidest, sinkt der Durchschnittspreis für eine Einzimmerwohnung auf erschwingliche 700 € pro Monat.

Wenn du ein begrenztes Budget hast, ist Sevilla das perfekte Reiseziel für dich. Hier kannst du eine Wohnung im Stadtzentrum schon für 600 € mieten oder außerhalb der Stadt sogar für nur 450 € sparen. Es ist eine ideale Stadt für alle, die mit einem knapperen Budget im Ausland leben möchten.

Immobilienkauf in Spanien

Spanien ist eine ausgezeichnete Option für alle, die eine Immobilie kaufen möchten. Die Immobilienpreise variieren von Stadt zu Stadt und von Region zu Region.

Im Allgemeinen ist der Durchschnittspreis für ein Haus in Spanien viel niedriger als in anderen westeuropäischen Ländern. Der durchschnittliche Hauspreis in Spanien liegt im Januar 2025 bei 2.405 €/m².

Kosten für Produkte in Spanien

Die Lebensmittelkosten in Spanien sind recht günstig, was das Leben angenehm und erschwinglich macht. Obwohl es schwierig sein kann, die individuellen Lebensmittelkosten zu berechnen, reichen in der Regel 100 Dollar pro Woche für ein Paar aus. Wenn du es gewohnt bist, oft auswärts zu essen, wirst du wahrscheinlich sogar weniger für Lebensmittel ausgeben.

Die starke Landwirtschaft des Landes produziert viele lokale Produkte. Außerdem ermöglicht das heiße Wetter, dass Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind. Dank der langen Vegetationsperiode werden hier verschiedene Obst- und Gemüsesorten angebaut, die selbst dann erhältlich sind, wenn sie in Nordamerika als Delikatessen gelten.

Fleisch aus lokaler Produktion, wie beispielsweise Lamm, ist mit nur 10 Dollar pro Pfund ein Schnäppchen. Fisch und Meeresfrüchte aus den Küstenregionen kosten je nach Sorte zwischen 2 und 7 Dollar.

Die mediterrane Ernährung ist dank einer Fülle erschwinglicher Produkte wie Olivenöl ab nur 4 Dollar pro Liter oder lokalem Wein zum unschlagbaren Preis von 3,75 Dollar pro Flasche ganz einfach. Spaniens Antwort auf den italienischen Rohschinken, Jamón serrano, ist in der Region ebenfalls leicht zu kaufen, sodass du dich gesund und gut ernähren kannst, ohne dein Budget zu sprengen.

Restaurants in Spanien

Wenn du nach einem günstigen Restaurant suchst, spar mit dem menú del día (Tagesmenü oder spezielles Mittagsmenü). Die meisten Lokale bieten dieses Menü für 10 bis 15 € pro Person an. Du bekommst einen Salat, eine Suppe, Paella oder ein Gemüsegericht als Vorspeise, gefolgt von einem Hauptgericht mit Fleisch oder Fisch (und sogar vegetarischen Optionen), Brot und manchmal Dessert und Kaffee. Dazu gibt’s Bier oder Wein – alles im Preis inbegriffen.

Genieße einen romantischen Abend, ohne dein Budget zu sprengen. Ein Abendessen für zwei Personen in einem durchschnittlichen Restaurant kostet nur 40 €, und auch die Getränke sind günstig: Bier 2,50 € oder weniger, Wein 5 €, Cappuccino 1,65 €.

Öffentliche Verkehrsmittel in Spanien

Dank des langjährigen und zuverlässigen öffentlichen Nahverkehrssystems war es noch nie so bequem und günstig, Spanien zu erkunden. Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia verfügen jeweils über ein effizientes U-Bahn-Netz, mit dem du die wichtigsten Städte und Orte problemlos erreichen kannst. Zahlreiche Busse bieten sowohl Überlandverbindungen als auch Regionalverbindungen an. Für diejenigen, die größere Entfernungen in kürzerer Zeit zurücklegen möchten, stehen auch Hochgeschwindigkeitszüge zur Verfügung.

Eine einfache Busfahrt kostet etwa 1,50 €, und wenn du länger bleibst, kostet die Monatskarte je nach Stadt zwischen 35 € und 45 €. Buche deine Tickets mindestens zwei Wochen vor der Abreise, um bei der Zugfahrt von Madrid nach Barcelona Geld zu sparen.

Auto in Spanien

In Spanien ist ein Auto kaum notwendig. Spanische Städte sind für Fußgänger ausgelegt und die meisten Orte sind leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem sind Parkplätze in großen Städten wie Madrid und Barcelona immer knapp.

Außerdem kostet Benzin durchschnittlich 1,3 € pro Liter, während die regelmäßige Wartung etwa 150 € pro Monat kostet. Das ist ziemlich teuer, wenn du nicht vorhast, viel zu fahren.

Angenommen, du planst, mit dem Auto zu reisen. In diesem Fall variieren die Kosten für den Kauf und die Versicherung eines Autos in Spanien je nach deinem Alter und deiner Fahrpraxis. Rechne mit etwa 2.000 € für ein Einstiegsmodell mit Grundversicherung.

Gesundheitsversorgung

Als Bürger oder Einwohner mit ständigem Wohnsitz in Spanien hast du Anspruch auf kostenlose Gesundheitsversorgung, die von deinem Arbeitgeber über Sozialversicherungsbeiträge finanziert wird. Unter bestimmten Umständen und je nach Region, in der du lebst, können jedoch für einige Behandlungen zusätzliche Kosten anfallen.

Angehende Auswanderer entscheiden sich oft für private Krankenversicherungen, weil sie einen besseren Schutz bieten. In der Regel kosten diese Versicherungen für Leute in den Zwanzigern oder Dreißigern zwischen 30 und 50 € im Monat. Der Preis steigt aber mit zunehmendem Alter oder bei Vorerkrankungen. Für eine sichere und entspannte Zeit in Spanien empfehlen wir dir dringend, eine Reiseversicherung abzuschließen. Das ist die beste Möglichkeit, um deine Sicherheit im Ausland zu gewährleisten.

Kosten für Unterhaltung, Sport und Freizeit in Spanien

Ein Abonnement für einen Fitnessclub kostet in Spanien nur 40 € pro Monat. Wenn du dich sportlich betätigen möchtest, kannst du auch eine Stunde Tennis für nur 11 € buchen.

Wenn du lieber ins Kino oder Theater gehst, musst du für zwei Tickets mindestens 16 € bzw. 52 € einplanen. Spanien bietet jede Menge günstige Aktivitäten für Rucksacktouristen oder Reisende mit kleinem Budget. Barhopping ist immer eine Option, denn ein Pint Bier kostet im Durchschnitt 2,50 € und Cocktails 5 €.

 

Lebenshaltungskosten in Spanien

Häufige Fragen zu den Lebenshaltungskosten in Spanien

Wenn du in ein anderes Land ziehen möchtest, ist es normal, dass du dich so gut wie möglich informierst. Hier findest du einige der am häufigsten gestellten Fragen, die dir vielleicht helfen, einige deiner Zweifel auszuräumen.

Wie viel kostet das Leben in Spanien?

Wenn du alleine lebst, kannst du in Spanien mit 1000 € im Monat auskommen. Das beinhaltet die Miete, Lebensmittel, Krankenversicherung, gelegentliche Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, ein paar Mal im Monat Essen gehen und moderate Einkäufe. Wenn du regelmäßig auswärts essen, häufig einkaufen und innerhalb des Landes oder in die Umgebung reisen möchtest, reichen 1700 € aus, um komfortabel zu leben. Familien mit Kindern sollten 2200 € bis 2881 € pro Monat einplanen. Darin enthalten sind Lebensmittel, Miete und Nebenkosten, öffentliche Verkehrsmittel, Einkäufe, Bildung/Kindergarten und Versicherungen.

Dies ist vor allem auf das im Vergleich zu vielen anderen westeuropäischen Ländern niedrigere Pro-Kopf-Einkommen zurückzuführen. Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) schneidet Spanien im Vergleich zu anderen Ländern, die im Better Life Index erfasst sind, in verschiedenen Bereichen des Wohlbefindens überdurchschnittlich gut ab.

Das Land liegt deutlich über dem Durchschnitt in wichtigen Bereichen wie der Förderung einer guten Work-Life-Balance, der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, der Pflege starker sozialer Bindungen und der Aufrechterhaltung der Sicherheit. Allerdings hinkt es hinter dem Durchschnitt zurück, wenn es um die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Bereitstellung einer guten Bildung und die Förderung der Lebenszufriedenheit seiner Bürger geht.

Lebenshaltungskosten in Spanien im Vergleich zu den USA

Wenn wir Spanien mit den USA vergleichen, wird klar, warum so viele Amerikaner sich dafür entscheiden, von Spanien aus remote zu arbeiten. Das Durchschnittsgehalt in Spanien ist nur halb so hoch wie in den USA.

US-Bürger, die zum Arbeiten, Studieren oder für den Ruhestand nach Spanien ziehen, werden sich über die deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten freuen. Im Vergleich zu ähnlichen Unterkünften in den Vereinigten Staaten reichen etwa 750 bis 1000 Dollar pro Monat aus, um alle Kosten zu decken. Wenn du mutig genug bist, aus einer teuren Stadt wie New York oder San Francisco in eine spanische Stadt wie Barcelona zu ziehen, wirst du feststellen, wie günstig alles noch ist.

Lebenshaltungskosten in Spanien im Vergleich zum Vereinigten Königreich

Spanien ist seit jeher ein relativ beliebtes Reiseziel für Briten. Immer mehr Briten planen, nach dem Brexit nach Spanien zu ziehen, um die wärmeren Temperaturen, die schönen Strände und die niedrigen Lebenshaltungskosten zu genießen.

Im Durchschnitt sind die Lebenshaltungskosten in Spanien um 114 % niedriger als in Großbritannien, wobei die größten Unterschiede bei den Mieten, den Nebenkosten und den Kinderbetreuungskosten liegen. Obwohl einige Preise ziemlich ähnlich sind, wie zum Beispiel die Wasserrechnungen, bietet Spanien insgesamt günstigere Optionen. Zum Beispiel bieten Telekommunikationsunternehmen in Spanien Pakete mit Telefon und Fernsehen für die ganze Familie an, was die Ausgaben deutlich senken kann.

Lebenshaltungskosten in Spanien im Vergleich zu Kanada

Kanada und Spanien haben einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel die schöne Natur, die freundlichen Menschen und das hervorragende Gesundheitssystem.
Aber was Spanien vielleicht einen Vorteil verschafft, sind die niedrigeren Lebenshaltungskosten, der Zugang zu gesünderen Lebensmitteln und das wärmere Klima für diejenigen, die den kanadischen Wintern entfliehen möchten.

Im Durchschnitt sind die Lebenshaltungskosten in Spanien um 59 % niedriger als in Kanada. Obwohl Fitnessstudio-Mitgliedschaften und Nebenkosten in Spanien etwas teurer sein können, finden Sie die größten Unterschiede bei den Mietkosten, Lebensmitteln, alkoholischen Getränken und Kinderbetreuung.

Advertisement

Ein Wort von SublimeSpain

Das Leben in Spanien ist eine fantastische Erfahrung. Spanien ist eines der schönsten Länder Europas. Die spanische Kultur ist reich an Kunst und Outdoor-Attraktionen. Aber wie in allen anderen Ländern haben auch hier alle größeren Städte ihre eigenen Lebenshaltungskosten.

Mit diesen wertvollen Infos darüber, wie viel du in Spanien jeden Monat für Miete, Lebensmittel, Nebenkosten und andere Ausgaben erwarten kannst, kannst du dein Budget während deines Aufenthalts besser planen.

Der Umzug in ein neues Land kann finanziell schwierig sein, aber wenn du weißt, was dich erwartet, kann dir das helfen, den Übergang reibungsloser zu gestalten. Wenn du also planst, bald nach Spanien zu ziehen, nutze diesen Leitfaden als Ausgangspunkt für die Erstellung deines Budgets.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite sind möglicherweise unvollständig oder veraltet. Die aufgeführten Informationen sind unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung zu verstehen. Wir empfehlen dir dringend, dich an einen Rechtsexperten zu wenden, wenn du nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügst.