Was gilt in Spanien als gutes Gehalt?

,
How much money is considered a good salary in Spain?

In Spanien zu leben ist für viele Leute immer noch super, aber wie sieht’s mit den Gehältern aus? Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Durchschnittsgehälter in Spanien echt gut. Allerdings gibt’s Unterschiede je nach Region und Branche.

Die bemerkenswerte Kultur und die Bräuche Spaniens sind in allen Teilen der Welt bekannt und ziehen viele Einwanderer an. Bevor man sich jedoch zu einem so einschneidenden Schritt entschließt, sollte man sich überlegen, welches Gehalt man benötigt, um in der neuen Heimat ein angenehmes Leben führen zu können. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren!

Advertisement

Was ist ein gutes Gehalt, um in Spanien gut leben zu können?

Wenn du als Expat einen Umzug nach Spanien planst, ist ein spanisches Arbeitsvisum unerlässlich, um dich dort legal aufhalten und arbeiten zu können. Um dieses Visum zu erhalten, brauchst du jedoch ein Stellenangebot von einem spanischen Unternehmen – aber wie kannst du wissen, ob dies wirklich die richtige Gelegenheit ist? Bevor du eine Stelle im Ausland annimmst, solltest du dein Gehalt mit den Lebenshaltungskosten vergleichen. So weißt du genau, ob du mit einem „Ja” finanziell im Ausland über die Runden kommst.

Ein gutes monatliches Nettogehalt in Spanien liegt in der Regel bei etwa 2.700 € für eine Person und ermöglicht einen komfortablen Lebensstil. Im Jahr 2024 lag das nationale Durchschnittsnetto bei etwa 1.785 € pro Monat oder 2.250 € brutto. Beachte, dass eine Familie höhere Ausgaben und damit auch ein höheres Einkommen bedeutet. Familien brauchen ein Nettoeinkommen von fast 4.000 €, um ihre Ausgaben bequem zu decken.

In Madrid sind die Gehälter etwa 18 % höher als im Landesdurchschnitt. Das bedeutet, dass eine alleinstehende Person mindestens 3.185 € monatlich benötigt, um einen ähnlichen Lebensstandard zu halten. Fachkräfte mit mittlerer Berufserfahrung verdienen in Madrid in der Regel zwischen 35.000 € und 55.000 € jährlich, was das Gleichgewicht zwischen dem Einkommensniveau und den relativ moderaten Lebenshaltungskosten der Stadt widerspiegelt.

Was gilt in Spanien als angemessenes Gehalt?

Ist Spanien ein guter Ort zum Arbeiten?

Obwohl Spanien die höchste Jugendarbeitslosigkeit und ein relativ niedriges Durchschnittsgehalt innerhalb der EU hat, bleibt das Land ein unwiderstehliches Ziel für Expats.

Die außergewöhnliche Lebensqualität, die gute Work-Life-Balance und die niedrigeren Lebenshaltungskosten machen es attraktiv für junge Menschen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind.

Für Englischsprachige sind die größten und dynamischsten Städte Spaniens super Orte, um Arbeit zu finden. Dank eines starken Netzwerks von Expats und einer Fülle von Jobangeboten kannst du hier deinen Wunschjob finden. Wir empfehlen dir, dich beim Team von SublimeSpain über die Beantragung eines Arbeitsvisums zu informieren, damit du alle deine Beschäftigungsmöglichkeiten erkunden kannst.

Wie hoch ist der Mindestlohn in Spanien?

Der Mindestlohn (SMI) in Spanien wird 2025 wieder steigen, wie es der 2018 beschlossene Plan vorsieht. Nach Schätzungen des Arbeitsministeriums wird der SMI 1145 Euro pro Monat in 14 Zahlungen erreichen, was einer Steigerung von 3 % gegenüber 2024 entspricht, als er 1134 Euro betrug.

Erhalten Praktikanten in Spanien den Mindestlohn?

Während die meisten Arbeitnehmer in Spanien Anspruch auf den Mindestlohn haben, gilt das leider nicht immer für Praktikanten. Wenn du noch studierst, bekommst du wahrscheinlich etwa 300 € für Fahrtkosten oder Mittagessen.

Wenn du aber schon deinen Abschluss gemacht hast und ein Praktikum machst, solltest du mindestens den festgelegten Mindestlohn erwarten. Wenn du ein Praktikum in Spanien in Betracht ziehst, solltest du den Vertrag sorgfältig durchlesen, um deine Rechte und deine Vergütung zu verstehen.

Durchschnittliches Gehalt in Spanien nach Branchen

Das durchschnittliche Gehalt in Spanien variiert je nach Branche erheblich und hängt von Faktoren wie Erfahrung, Standort und Unternehmensgröße ab. Einige Branchen spiegeln jedoch Spaniens wachsenden Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und globalen Handel wider. Hier eine Übersicht:

Technologie

Die Tech-Branche wächst schnell, vor allem in Städten wie Madrid und Barcelona. Fachleute in Bereichen wie Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Beratung können je nach Erfahrung zwischen 40.000 € und 80.000 € im Jahr verdienen.

Ingenieurwesen

In Bereichen wie Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik liegen die Gehälter zwischen 35.000 € und 65.000 €. Der Sektor der erneuerbaren Energien entwickelt sich ebenfalls zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor und bietet spezialisierten Ingenieuren attraktive Gehälter.

Finanz- und Bankwesen

Der Finanzsektor Spaniens boomt weiterhin, Finanzanalysten verdienen zwischen 40.000 € und 60.000 € pro Jahr. In leitenden Positionen, vor allem in multinationalen Unternehmen in Madrid, kann man sogar über 100.000 € im Jahr verdienen.

Beeinflussen Steuern das Gehalt in Spanien?

Ja, Steuern haben Auswirkungen auf die Löhne in Spanien. Der durchschnittliche Einkommensteuersatz für spanische Staatsbürger liegt zwischen 24 % und 46 %. Das ist deutlich höher als in den meisten europäischen Ländern und kann oft einen großen Teil des Gehalts ausmachen. Jeder Arbeitnehmer zahlt monatlich Steuern, deren endgültige Höhe von der Branche, dem Standort und dem Durchschnittseinkommen abhängt.

Zu den Steuern in Spanien gehören die Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträge und andere Abgaben. Obwohl Steuern sich negativ auf dein Gehalt auswirken können, hast du je nach Branche, Alter und Familienstand möglicherweise Anspruch auf bestimmte Befreiungen oder Ermäßigungen.

Was gilt in Spanien als gutes Gehalt?

Was ist der bestbezahlte Job in Spanien?

Ein gutes Gehalt ist für viele Leute in Spanien super wichtig. Ein hübsches Gehalt deckt die Grundbedürfnisse wie Essen, Miete oder Hypotheken und Transportkosten ab und lässt noch genug Geld für andere Sachen übrig. Ein gutes Gehalt bringt eine bessere Lebensqualität und mehr Möglichkeiten mit sich.

Geschäftsführer

Das durchschnittliche Gehalt eines Geschäftsführers beträgt 171.000 € pro Jahr. Wenn du an der Spitze deines Unternehmens stehen und das höchste Gehalt verdienen möchtest, sind diese Jobs genau das Richtige für dich.

Führungspositionen bringen eine Menge Verantwortung und Risiko mit sich, da Geschäftsführer dafür sorgen müssen, dass Unternehmen profitabel bleiben. Als Belohnung für ihre Arbeit erhalten Geschäftsführer in der Regel eine höhere Vergütung als andere Mitarbeiter im Unternehmen.

Chirurg

Chirurgen verdienen in Spanien ein durchschnittliches Bruttogehalt von 170.000 € pro Jahr. Mit einem Job als Chirurg kann man ein überdurchschnittliches Gehalt mit dem Potenzial für höhere Verdienste erwarten.

Chirurgen sind für die spezialisierte Gesundheitsversorgung von Menschen auf der ganzen Welt unverzichtbar, was ihren Beruf zu einem der begehrtestesten macht. Ihre Qualifikationen und ihre Erfahrung machen diese wichtigen Tätigkeiten finanziell sehr attraktiv – vor allem in großen spanischen Städten wie Barcelona und Madrid, wo Krankenhäuser und Behandlungszentren das Herzstück bilden. Chirurgen stehen vor der schwierigen Aufgabe, unter hohem Druck schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen. Daher gehören sie in Spanien in der Regel zu den bestbezahlten Berufen.

Finanzvorstand

Finanzvorstände in Spanien verdienen im Durchschnitt 133.000 € brutto pro Jahr. Als zweitrangige Führungskraft in einem Unternehmen spielt der Finanzvorstand (CFO) eine wichtige Rolle bei der Verwaltung der Finanzen und der Leitung mehrerer Abteilungen. Von der Terminplanung über die Budgetierung bis hin zur Analyse von Ausgaben und Kosten – es ist kein Geheimnis, dass diese Position ebenso anspruchsvoll wie wichtig ist. Als Anerkennung für ihre harte Arbeit und ihr Engagement werden CFOs für ihre Bemühungen großzügig entlohnt – Jobsuchende sollten beachten, dass diese Position mit einem hohen Gehalt und einer hohen Arbeitsplatzsicherheit verbunden ist.

Flugzeugpilot

Flugzeugpiloten verdienen ein durchschnittliches Bruttogehalt von 73.000 € pro Jahr, was in Spanien als angemessenes Gehalt gilt. Pilot in Spanien zu sein, ist einer der begehrtestesten Jobs, und das aus gutem Grund – er wird gut bezahlt! Piloten, die internationale Flüge übernehmen, verdienen oft mehr als Piloten mit kürzeren Strecken. Die Ausbildung zum qualifizierten Piloten kann intensiv sein. Aber die Ergebnisse sind die harte Arbeit auf jeden Fall wert.

Was gilt in Spanien als gutes Gehalt?

Teilzeitbeschäftigte in Spanien

In Spanien beträgt die Vollzeit-Arbeitswoche 40 Stunden. Viele Leute entscheiden sich aber dafür, ihr Einkommen mit einer zusätzlichen Teilzeitstelle aufzubessern. Das kann vorteilhaft sein, um das Gesamtbruttogehalt zu erhöhen, da manche Jobs besser bezahlt sind als andere und gleichzeitig eine gute Work-Life-Balance bieten.

Teilzeitjobs wie Englischunterricht sind bei jungen Auswanderern sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie in der Regel besser bezahlt werden als die meisten anderen Teilzeitjobs. Diese Jobs werden mit 5 % weniger als dem durchschnittlichen spanischen Mindestlohn vergütet.

Was tun, wenn du in Spanien nicht den Mindestlohn bekommst?

Wenn du nicht den monatlichen Mindestlohn verdienst, solltest du mit deinem Arbeitgeber klären, ob dein Bruttogehalt sowohl dem spanischen Recht als auch dem nationalen Durchschnittsbruttolohn entspricht. Wenn du eine Diskrepanz feststellst, solltest du am besten direkt mit deinem Arbeitgeber sprechen, um die Unterschiede zu klären und sicherzustellen, dass du das bekommst, was dir zusteht.

Die spanische Regierung setzt sich dafür ein, dass Arbeitgeber die spanischen Mindestlohngesetze einhalten, und bei Verstößen können Geldstrafen verhängt werden. Zum Schutz der Arbeitnehmer, wenn ihr Arbeitgeber zahlungsunfähig wird oder das Arbeitsverhältnis ohne Zahlung der geschuldeten Löhne beendet, können sie sich neben dem Arbeitsministerium an den spanischen Lohngarantiefonds (FOGASA) wenden. Darüber hinaus genießen Arbeitnehmer unter bestimmten, in den Arbeitsvorschriften festgelegten Umständen zusätzlichen Schutz bei Streikmaßnahmen.

Advertisement

Ein Wort von SublimeSpain

Die Festlegung eines angemessenen Gehalts in Spanien hängt von der individuellen Situation jedes Einzelnen ab. Faktoren wie Wohnort, Bildungsstand und Berufserfahrung, Lebenshaltungskosten in der Region und andere besondere Umstände spielen bei der Festlegung des Gehalts eine Rolle.

Unabhängig von den genauen Details sollten die Gehälter in Spanien genug Geld bieten, um gut leben zu können und trotzdem noch etwas zum Sparen und Investieren übrig zu haben. Dank der besseren Wirtschaftspolitik in den letzten Jahren haben viele Leute höhere Löhne als früher bekommen. Das ist ein gutes Zeichen für alle, die dorthin ziehen oder innerhalb des Landes umziehen wollen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen sind unter keinen Umständen als professionelle Rechts- oder Finanzberatung zu verstehen. Wir empfehlen dir dringend, dich von einem Rechts- oder Finanzexperten beraten zu lassen, wenn du nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügst.