Plusvalia Belasting: Alles over de gemeentelijke vermogenswinstbelasting
Wenn du eine Immobilie in Spanien verkaufst, musst du eine Steuer namens Plusvalia zahlen. In diesem Artikel erfährst du, was die Plusvalia ist, wie sie auf den Immobilienpreis berechnet wird und wer sie zahlen muss.
Was ist die Plusvalia-Steuer?
Die Plusvalia-Steuer auf den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken (Impuesto sobre el Incremento del Valor de los Terrenos de Naturaleza Urbana, IIVTNU) ist eine Grundsteuer, die die spanische Regierung auf den Wertzuwachs von städtischen Grundstücken erhebt.
Der Sinn dieser Steuer ist, den Wertzuwachs von Grundstücken zu besteuern, egal ob da was drauf steht oder nicht. Ein Teil dieses Wertzuwachses kommt von Verbesserungen, die die Gemeinde gemacht hat.
Lokale Grundsteuer
Die Plusvalia-Steuer ist ähnlich wie die Kapitalertragssteuer, nur dass sie an die Gemeinde geht. Mit anderen Worten: Die Plusvalia ist die kommunale Kapitalertragssteuer. Sie wird von der örtlichen Steuerbehörde festgelegt, wo die Immobilie steht, und hängt vom Wert des Grundstücks und davon ab, wie lange der Verkäufer es schon hat.
Wann musst du die Plusvalia-Steuer zahlen?
Wenn du eine Immobilie verkaufst, kann die Gemeinde die Plusvalía-Steuer von dir verlangen. Die Steuer wird fällig, wenn die Eigentumsübertragung im Grundbuch (Registro de la Propiedad) eingetragen wird.
Das kann passieren, wenn:
- Verkauf der Immobilie
- Die Immobilie spenden
- Das Vermögen erben
Ob die Übertragung der Immobilie geschäftlich ist oder nicht, ist egal, die Gemeinde zieht trotzdem die Plusvalia-Steuer ein.
Wie wird die kommunale Kapitalertragsteuer gezahlt?
Die Steuerpflicht entsteht, wenn der steuerpflichtige Tatbestand eintritt, und die Steuer muss auf einmal gezahlt werden.
- Bei einer Erbschaft musst du die Steuern innerhalb von 6 Monaten zahlen.
- Beim Verkauf der Immobilie muss die Steuer innerhalb von 30 Tagen gezahlt werden.
Du kannst die Steuer im Rathaus, beim Finanzamt oder online bezahlen.
Wie wird die Plusvalia-Steuer berechnet?
Wie viel Plusvalía-Steuer du zahlen musst, hängt von drei Sachen ab, darunter:
- Die Gemeinde, in der sich die Immobilie befindet
- Wie lange hast du die Immobilie schon?
- Die Basis (also der Wertzuwachs der Immobilie)
Du musst keine Steuern zahlen, wenn du beim Verkauf deiner Immobilie Geld verlierst.
Grundpreis
Der Basiswert wird ermittelt, indem der Kaufpreis vom Verkaufspreis abgezogen wird. Der Steuerpflichtige hat zwei Möglichkeiten für die Berechnungsgrundlage.
- Echter Kapitalgewinn: Die Differenz zwischen dem Kaufpreis des Grundstücks und dem Verkaufspreis.
- Nominaler Kapitalgewinn: Eine Basis, die den Immobilienmarkt widerspiegelt. Also der echte Kapitalgewinn.
Wenn der tatsächliche Kapitalgewinn höher ist als der nominale Kapitalgewinn, kann die Plusvalía-Steuer reduziert werden.
De berekening
Basis (echte of nominale meerwaarde) * percentage = meerwaardebelasting
De coëfficiënt hangt af van het aantal jaren en staat in de tabel hieronder.
De tabel hierboven is een indicatie en is door de overheid als maximum vastgesteld. Afhankelijk van de gemeente of het moment waarop je de tabel bekijkt, kan de coëfficiënt lager of hoger zijn.
Wat gebeurt er als grond en gebouwen worden overgedragen?
Als er op het land gebouwd is, wordt de waarde van de bouw van de verkoopprijs afgetrokken om de meerwaarde van het land te berekenen.
Wie moet Plusvalia betalen?
Afhankelijk van de situatie moet je de Plusvalia-belasting betalen als:
- De verkoper: De verkoper van het onroerend goed moet de belasting betalen, maar kan met de nieuwe eigenaren afspreken wie dit doet. Soms, als het onroerend goed samen met een bedrijf wordt verkocht, moet het bedrijf de belasting betalen.
- De koper: Als de verkoper niet in Spanje woont, moet jij de Plusvalia-belasting betalen. Dit komt omdat de verkoper misschien het land verlaat en nooit terugkomt om de belasting te betalen.
- De begiftigde: Als het om geven gaat, moet de begiftigde, oftewel degene die de gift krijgt, de vermogenswinstbelasting betalen.
- Wie moet betalen: Bij erfenissen zijn het de erfgenamen die deze gemeentebelasting moeten betalen.
Even iets van SublimeSpain
We hopen dat je dit artikel leuk vond. Voor meer info of specifieke gevallen raden we je aan om juridisch of fiscaal advies in te winnen.
Als je meer wilt weten over het Spaanse onroerendgoedrecht of hulp nodig hebt bij je juridische of fiscale zaken in Spanje, neem dan contact met ons op. We helpen je graag verder.